Cabras, das Weingut Contini 1898, wurde mit dem renommierten Preis „Italian Excellence 2025“ ausgezeichnet.
Der von der Anwältin Annamaria Bernardini De Pace verliehene Titel würdigt den unternehmerischen Weg des UnternehmensPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Weingut Contini 1898 mit Sitz in Cabras wurde mit dem renommierten Preis „Eccellenze Italiane 2025“ ausgezeichnet, einer Anerkennung, mit der beispielhafte Geschichten in der italienischen Unternehmens-, Kultur- und Kunstlandschaft gewürdigt werden.
Der Preis, der vom Italian Excellence Project verliehen wird, das vom Journalisten Piero Muscari gegründet wurde und nun schon im neunten Jahr vergeben wird, wurde im Namen des Unternehmens an Alessandro Contini, den Präsidenten von Cantina Contini, überreicht.
Mit der Auszeichnung wird Continis unternehmerischer Werdegang gewürdigt, der eine über ein Jahrhundert andauernde Familientradition fortführt und das in Cabras ansässige Unternehmen mit Weitblick, Leidenschaft und lokalen Wurzeln transformiert hat.
Insbesondere gelang es dem Weingut, „die Seele der Sinis zu bewahren, Vernaccia vor dem Vergessen zu bewahren und ihn in ein Symbol für Identität, Exzellenz und Widerstandsfähigkeit zu verwandeln.“ Die Preisverleihung fand im Rahmen der Eccellenze Italiane Gala am 10. Oktober im Restaurant „La Pergola“ von Küchenchef Heinz Beck statt.
Überreicht wurde der prestigeträchtige Preis von der Anwältin Annamaria Bernardini De Pace – Schirmherrin der Veranstaltung –, dem Journalisten Piero Muscari – dem Initiator des Preises – und dem Koch Heinz Beck. In seiner Rede erinnerte Alessandro Contini daran, dass „jede Flasche eine flüssige Erinnerung ist, die die Geschichte Sardiniens, des Meeres und der Zeit erzählt“ und dass seine Familie seit fünf Generationen „auf die Stimme des Weins hört“.