Burcei, Unterschriftenaktion für den Gesetzentwurf „Beniamino Zuncheddu und andere“: Unterstützung durch die Istentales
Die Musikgruppe wurde auch für die Tour durch Italien mobilisiertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Musikgruppe Istentales sammelt außerdem Unterschriften für das Gesetz „Beniamino Zuncheddu und andere“, das von der Radikalen Partei vorgeschlagen wurde und Freigesprochenen nach Abschluss eines Prozesses eine vorläufige finanzielle Entschädigung garantieren soll. Zu den jüngsten, aufsehenerregenden Fällen gehört der von Benamino Zuncheddu aus Burcei, der vom Vorwurf des Massakers von Sinnai 1991 freigesprochen wurde.
Zuncheddu wurde nach 33 Jahren unschuldigen Lebens aus dem Gefängnis entlassen . Der von der Gefangenenbeauftragten Irene Testa unterstützte Gesetzesentwurf der Radikalen Partei sieht eine Überprüfung vom Zeitpunkt des Freispruchs bis zur Verhängung eines Schadensersatzurteils vor. Bisher wurden 25.000 Unterschriften gesammelt. 50.000 werden benötigt. Nun mobilisieren auch die Istentales um ihren Anführer Gigi Sanna und bringen die Unterschriftensammlung auf ihrer bevorstehenden Tournee auch nach Italien.
Sie werden am 19. September in Civitavecchia, am 20. September in Viterbo, am 21. September in Colleferro, am 26. September in Pomarance (Pisa) und am 27. September in Ponte a Tressa (Siena) auftreten . Und wieder am 10. Oktober in Bergamo, am 11. Oktober in Berbenno und am 12. Oktober in Rivoli. Neben den Istentales, die Beniamino Zuncheddu heute Abend bei ihrem Konzert in Burcei anlässlich der Sagra di Santa Maria kennengelernt haben, wird auch Gianluca Genco von der Radical Party anwesend sein, der sich seit Monaten mit dieser charakteristischen Sammlung beschäftigt.