Die Zoll- und Monopolbehörde startet ab heute den zweiten Werbespot der vierten Ausgabe der institutionellen Kommunikationskampagne „La Sardegna Portala nel Cuore“.

Seit ihrem Start im Jahr 2021 stellt diese Initiative einen Grundpfeiler bei der Förderung des Umweltschutzes und der Verbesserung der natürlichen Schönheit der Insel dar. In diesem Jahr wurde die Kampagne durch die Teilnahme der Sprinterin Dalia Kaddari, sardischer Stolz und Versprechen der italienischen Leichtathletik , bereichert.

Im zweiten Werbespot sind weitere außergewöhnliche Zeugnisse zu sehen, die Tenores von Bitti, ein mündliches und immaterielles Erbe der Menschheit, das von der UNESCO anerkannt wurde : ein Hauch authentischer sardischer Tradition auf dem Land, der die tiefe Verbindung zwischen Kultur und Territorium stärkt.

Die Werbespots, die auf den sozialen Kanälen der Agentur und auf ausgewählten Strecken von Flughäfen, Bahnhöfen und U-Bahnen ausgestrahlt werden, zielen darauf ab, Touristen und Bürger für die Bedeutung des Schutzes des sardischen Ökosystems zu sensibilisieren. Das Entfernen von Sand, Muscheln und Kieselsteinen von den Stränden – so wird betont – sei nicht nur ein Akt der Verantwortungslosigkeit gegenüber der Umwelt, sondern stelle auch ein strafbares Verbrechen dar. Die Sanktionen sind schwerwiegend und zielen darauf ab, die natürlichen Ressourcen der Insel für künftige Generationen zu bewahren.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata