Strengere Sanktionen – zwischen 5.000 und 50.000 Euro – für diejenigen, die gegen die Verbote verstoßen, und die Vorankündigung des täglichen Bulletins zum 15. Mai, das die Alarmstufe in den 25 Zonen definiert, in die das Gebiet aufgeteilt wurde.

Dies sind die wichtigsten Neuerungen, die in der Aktualisierung 2022 der regionalen Brandschutzvorschriften enthalten sind, die gerade vom Rat auf Vorschlag von Umweltrat Gianni Lampis genehmigt wurden.

„Die schmerzhaften Bilder der Brände , die die Insel im letzten Sommer verwüstet haben, sind immer noch in den Köpfen der Sarden eingeprägt – erinnerte der Präsident der Region, Christian Solinas – daher, zusätzlich zu den notwendigen Vorschriften für die Brandschutzkampagne 2022 auch notwendig, ein größeres Verantwortungsbewusstsein und Respekt für die Umwelt einzuladen und auf die Liebe zur Insel zu vertrauen, die nicht nur von den Sarden, sondern auch von den vielen Touristen, die sie jedes Jahr besuchen, intensiv gelebt wird ".

Ratsmitglied Lampis unterstrich, wie „die rechtzeitige Genehmigung der Rezepte eine sofortige Anwendung und den Start einer breit angelegten Informations-, Sensibilisierungs- und Aufklärungskampagne ermöglicht, die sich an die Bevölkerung richtet, um Maßnahmen zur Brandverhütung und die Entwicklung eines Umweltbewusstseins zu fördern, auch durch die Offenlegung der Rezepte an örtliche Behörden, Schulen, Berufsverbände, Beherbergungsbetriebe, Häfen, Flughäfen".

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata