Brände: Flammen in Nureci, Olbia, Donori und Arzachena
Fünfzehn in den letzten Stunden auf Sardinien, vier erforderten den Einsatz von LuftfahrzeugenHeute brachen auf Sardinien fünfzehn Brände aus, vier davon erforderten den Einsatz von Flugzeugen der regionalen Flotte .
Einer in Nureci , Nuraghe Sinipei, dessen Löschung vom Personal der Ales Forestry Corps Station koordiniert wurde, unterstützt vom Personal an Bord des Super Puma-Hubschraubers, der von der CFVA-Basis in Fenosu kam. Vier Teams der Agentur Forestas der Werften Usellus, Siris, Villaurbana und Laconi intervenierten, ein Team von Freiwilligen des Vereins GVS Sarcidano und ein Team der Feuerwehr von Ales.
Ein weiterer in Olbia , Punta lu Casteddu, dessen Löschung vom Personal der Padru Forestry Corps Station koordiniert wurde, unterstützt vom Personal an Bord des Hubschraubers, der vom Stützpunkt Anela CFVA kam. Vier Teams der Agentur Forestas der Werften Padru und Loiri Porto San Paolo intervenierten, ein Team von Barracelli aus Loiri Porto San Paolo und ein Team der Feuerwehr von Olbia.
Wieder in Donori , im Gebiet Bingia de basciu, dessen Löscharbeiten vom Personal der Forststation Dolianova koordiniert werden, unterstützt vom Personal an Bord des Hubschraubers, der vom CFVA-Stützpunkt Villasalto kommt. Ein Team der Agentur Forestas von der Baustelle Monastir-Santa Lucia, ein Team von Freiwilligen des Vereins SAF-Sant'Andrea Frius und ein Team der Feuerwehr Mandas intervenierten.
Schließlich in Arzachena , im Gebiet Riu Giovannicheddu, dessen Löschung vom Personal der Olbia Forestry Corps Station koordiniert wurde, unterstützt vom Personal an Bord der Super Puma, die vom CFVA-Stützpunkt Alà dei Sardi kam. Zwei Teams der Agentur Forestas der Werften Arzachena und Olbia intervenierten, drei Teams von Barracelli di Arzachena, drei Freiwilligenteams der Verbände San Pantaleo-Olbia und Agosto89-Arzachena.
Die Brände der letzten Tage in Bottidda, Castiadas und Gairo wurden gelöscht.
(Uniononline)