Brandanschlag in Porto Torres, Gipfel in der Präfektur: „Lasst uns die Kameras erhöhen“
Bei dem Brand wurden 12 Fahrzeuge von „Sangalli Giancarlo & Co“ zerstört, einem Unternehmen, das ab dem 1. Januar die Leitung des städtischen Müllentsorgungsdienstes übernommen hatGrößere Aufmerksamkeit der Polizei und eine Aufstockung der Kameras, um den Schutz des Gebiets von Porto Torres zu gewährleisten . Dies ist das Ergebnis des Gipfels in der Präfektur Sassari , wo heute Morgen die Präfektin Grazia La Fauci das Provinzkomitee für öffentliche Ordnung und Sicherheit einberufen hat.
An dem mit dem anwesenden Bürgermeister Massimo Mulas vereinbarten Treffen nahmen der außerordentliche Administrator der Provinz Pietro Fois, der Polizeikommissar von Sassari Claudio Sanfilippo, der Provinzkommandant der Carabinieri Massimiliano Pricchiazzi und der Provinzkommandant der Guardia teil di Finanza Stefano Rebechesu und ein Delegierter des Bürgermeisters von Sassari.
Im Mittelpunkt steht die Frage der Brandstiftung, die am 30. April in Porto Torres zum Schaden von „ Sangalli Giancarlo & Co “, einem Unternehmen, das ab dem 1. Januar die Leitung des 18 Millionen Euro teuren städtischen Müllsammeldienstes übernommen hat , verübt wurde Dabei wurden 11 Müllverdichter namens „Porter“ und ein Lastwagen sowie 12 Fahrzeuge, die sich alle im Besitz des Unternehmens befanden, zerstört.
„Die Aufmerksamkeit der Polizeikräfte wird zunehmen“, sagte Bürgermeister Mulas am Ende der Sitzung. „Wir als Verwaltung haben dem Polizeipräsidium und der Präfektur ein weiteres Projekt zur Erweiterung der 130 bereits vorhandenen Kameras um 64 Kameras vorgelegt.“