Alle Ausbrüche der Rinderdermatitis im Nordwesten der Insel wurden eliminiert . Paolo Tauro, Kommissar der örtlichen Gesundheitsbehörde von Sassari, verkündete dies triumphierend und beschrieb es als eine „großartige Teamleistung“ zwischen Tierärzten, Landwirten, Verwaltungsangestellten und Strafverfolgungsbehörden.

In den letzten drei Monaten wurden 725 Rinder geschlachtet und neun zwischen Benetutti, Bono, Bottidda und Burgos registrierte Ausbrüche ausgelöscht .

„Den Veterinärdiensten der Abteilung für Veterinärprävention im Norden Sardiniens ist es in sehr kurzer Zeit und trotz vieler Schwierigkeiten gelungen, die im Regionalplan festgelegten Ziele zu erreichen und dabei hervorragende fachliche und menschliche Qualitäten unter Beweis zu stellen“, betonte der Kommissar.

Seit Ende Juli wurden auf 1.647 landwirtschaftlichen Betrieben rund 50.000 Rinder geimpft, davon 88 % Rinder und 92 % Betriebe , erklären Giuseppe Bitti, Leiter der Veterinärpolizei, und Bastianina Mossa, Koordinatorin für Infektionskrankheiten beim Tiergesundheitsdienst der örtlichen Gesundheitsbehörde (ASL) Nr. 1.

Franco Sgarangella, Direktor der Abteilung für Veterinärprävention im Norden Sardiniens, spricht von einem „titanischen“ Unterfangen und unterstreicht die „starke Unterstützung und Zusammenarbeit seitens der Züchter, die die Bedeutung dieser Prophylaxe verstanden haben“ .

„Die Bekämpfung von Infektionskrankheiten, die durch Insekten übertragen werden, ist leider komplex und schwierig und wird uns in den kommenden Jahren einen Wettlauf gegen die Zeit bescheren. Wenn wir das Risiko einer Verbreitung dieser Viren wirklich verhindern und eindämmen wollen, ist die Entwicklung eines wirksamen Plans zur Kontrolle dieser Insekten von entscheidender Bedeutung“, betont Sgarangella.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata