In seiner Tarn-Campingtasche hatte er 250 illegal gefangene Seeigel versteckt. Es geschah in Bosa , wo das Militär des Maritime District Office einen unerlaubten Sportfischer stoppte .

Die Küstenwache beschlagnahmte die gesamte verwendete Angelausrüstung und der Fischer wurde mit einer Geldstrafe von 1.000 Euro belegt. Die teilweise noch sehr kleinen, noch lebenden Seeigel wurden umgehend zurück ins Meer geworfen.

Die Kommandeurin des Bosa Maritime District Office, Leutnant Alessandra Gabrini, erinnert daran, dass auf Sardinien „ mit Ausnahme einiger zugelassener Berufsfischer das Seeigelfischen zu jeder Jahreszeit und in jedem Gebiet verboten ist .“ Diese restriktive Maßnahme war notwendig, um die Ressource zu erhalten und die Wiederbesiedlung der Arten zu gewährleisten, die derzeit nicht mehr so in unseren Meeren vorkommen wie früher.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata