Ein kleiner Drogenmarkt in der Heimat. Doch der Laden wurde vor einigen Wochen von den Carabinieri geschlossen, und der Fall landete vor Gericht. Daniele Cossu, 19, bekannte sich schuldig und erhielt eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten, die er mit gemeinnütziger Arbeit bei der Speranzampetta-Vereinigung in Bosa absitzen muss.

Der 19-Jährige erschien heute, unterstützt von Rechtsanwalt Alessandro Campus, vor dem Richter des Gerichts in Oristano zur Fortsetzung des Schnellverfahrens.

Der Gerichtssaal erinnerte an jenen Freitagabend Ende Mai, als sich einige junge Leute im Park im Stadtzentrum versammelt hatten. Dann durchsuchten die Carabinieri das Gebiet und führten Routinekontrollen durch, bis die Drogen entdeckt wurden: mehrere Päckchen (die sich später als Kokain herausstellten), versteckt unter einem Baum.

Daraufhin durchsuchte die Firma Macomer die Wohnungen aller jungen Männer, doch nur im Haus des 19-jährigen Daniel Cossu fanden die Carabinieri Drogen: anderthalb Kilo Marihuana und fünf Gramm Kokain. Der junge Mann (der im vergangenen Sommer seinen Onkel mit einem Speer erstochen und nur leicht verletzt hatte) wurde festgenommen. Richterin Serena Corrias nahm heute den zwischen der Verteidigung und Staatsanwältin Daniela Caddeo vereinbarten Vergleich an.

© Riproduzione riservata