Bosa, 50.000 Euro Kurtaxe hinterzogen: Der Plan der Gemeinde, sie einzutreiben
Der Bürgermeister: «Keine Jagd auf Steuerhinterzieher, aber das nicht gezahlte Geld lastet auf allen Steuerzahlern»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Bei jährlichen Einnahmen von rund 150.000 Euro käme es in der Stadt zu einer Steuerhinterziehung von schätzungsweise mindestens 50.000 Euro . Der neue Tourismusstadtrat Guglielmo Macchiavello rechnet die Kurtaxe und den Negativsaldo nach.
Die Gemeindeverwaltung greift dann ein, ohne Strafabsicht oder Jagd auf Steuerhinterzieher , sondern im Gegenteil, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass jeder seine Schulden zahlen und regulieren kann, ohne dass es zu Sanktionen kommt.
„Die Hinterziehung der Kurtaxe – Staatsrat Macchiavello – ist ein noch schwerwiegenderes und schädlicheres Verhalten gegenüber der Gemeinde und gegenüber den Hotelunternehmen selbst, da es sich einerseits um eine Steuer handelt, die im Namen der Gemeinde von Kunden erhoben wird und daher nicht Teil davon ist der Aufenthaltskosten, und zum anderen, weil die Verwaltung mit all diesen Steuern Interventionen zugunsten der Aufnahme finanziert".
Welche Strategien beabsichtigen Sie umzusetzen, um die Schuldensituation bei der Kurtaxe zu normalisieren?
„Für diejenigen, die die Vorschriften noch nicht einhalten“, erklärt der Tourismusstadtrat, „bieten wir unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, diese Situation selbst bei der Gemeinde zu melden.“ Sie haben für diese Steuer noch keinen Steuerbescheid und keine formelle Mitteilung erhalten und die Ordnungsmäßigkeitserklärung muss bis zum 31. Dezember 2023 eingereicht werden .
„Wer sich an die Anweisungen hält“, unterstreicht Macchiavello, „ wird die Möglichkeit haben, nach einer Untersuchung keine Sanktionen und Strafen zu verhängen.“ Nach Ablauf dieser Frist führt die Gemeinde direkte Kontrollen anhand des Registers der Aufnahmeeinrichtungen und den Vergleich mit anderen Steuer- und/oder Dienstleistungsarten durch .
Das Confcommercio von Bosa stimmt auch den Sanierungsmaßnahmen zu, die die Gemeinde durchführt. „Es ist eine Pflicht“, sagt Vincenzo Vadilonga , „vor allem gegenüber denen, die ordnungsgemäß arbeiten und ihre Einnahmen regelmäßig bezahlen.“ Bereits im letzten Jahr haben wir uns in einem Treffen zwischen den Berufsverbänden und dem Bürgermeister bereit erklärt, gemeinsam mit der Stadtverwaltung eine Datenbank zu erstellen, die uns ein genaues Bild der Lage ermöglicht.“ „Selbst für die TARI ist die Situation ähnlich – fügt Vadilonga hinzu – da unbezahlte Zahlungen an den Rest der Bürger weitergegeben werden.“
Die Unternehmen, die normalerweise die Kurtaxe im Gemeindegebiet zahlen würden, sind 11 Hotels, 31 Pensionen, 28 B&Bs und 2 Bauernhöfe . Parallel zu den von der Gemeinde durchgeführten Initiativen ist auch hervorzuheben, dass es sich um Steuerhinterziehung handelt Es wurde eine Vereinbarung mit der örtlichen Guardia di Finanza unterzeichnet, die anders vorgeht, aber das gleiche Ziel verfolgt, diejenigen aufzuspüren, die ihre Beiträge nicht zahlen.