Bonnanaro, Volksbefragung zum Windpark Monte Pelao: Das „Nein“ gewinnt
Es gab 137 Wähler: Die „Nein“-Wähler erhielten 104 Stimmen, die „Ja“-Wähler 33Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In der von der Gemeindeverwaltung von Bonnanaro unter der Leitung des Bürgermeisters Giovanni Carta gewünschten Volksbefragung zum Windpark, der in Monte Pelao errichtet werden soll, hat sich das „Nein“ durchgesetzt . Es gab 137 Wähler: Die „Nein“-Wähler erhielten 104 Stimmen, die „Ja“-Wähler 33.
„Wir danken allen Bürgern, die an der Volksbefragung teilgenommen haben – sie haben die Gemeinde darüber informiert –.“ Der Ausdruck der Abstimmung war angesichts der Bedeutung des behandelten Themas wichtig.“
Auf dem Gebiet der Kleinstadt Meilogu sollen auf einem Privatgelände zwei Windgeneratoren installiert werden: einer im Bereich „Sa Rocca und Sa Niera“ und der andere in „Bega“.
„Diese Gemeindeverwaltung ist erst vor kurzem auf die Initiative aufmerksam geworden, nachdem das Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit Mitteilungen übermittelt hatte“, betonen die Verantwortlichen noch heute. Während des gesamten Planungszeitraums gingen bei der Gemeinde keine Neuigkeiten ein.“
Die Verwaltung präzisiert jedoch: „ Die Genehmigung oder Ablehnung des Projekts obliegt dem Ministerium , das auch das Ergebnis dieser Konsultation außer Acht lassen könnte.“ Die betroffenen Kommunen werden faktisch nur für die Formulierung etwaiger Stellungnahmen einbezogen.