Blitzer und Parkverbote: Auf Sardinien steigen die Bußgeldeinnahmen.
In Cagliari sind es laut Berichten von 2024 über 4 Millionen, während sich der Umsatz von Nuoro verdoppelt hat.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sechs Gemeinden verhängten Bußgelder in Höhe von insgesamt 10,7 Millionen Euro. Dies ist ein großer Gewinn für die sechs größten Gemeinden Sardiniens, die jedes Jahr erhebliche Einnahmen aus Verkehrsverstößen erzielen. Und diese unfreiwilligen Einnahmen von Auto- und Motorradfahrern steigen von Jahr zu Jahr: Die fast 11 Millionen Euro, die die sechs Gemeinden im Jahr 2024 einzogen, entsprechen einem durchschnittlichen Anstieg von 8,6 Prozent gegenüber 2023.
Während der Staat also die sogenannten „Transfers“ – also die Gelder – an die lokalen Regierungen kontinuierlich kürzt, kommen diese mit dem Geld aus, was sie können. Vor allem bei den Radarkameras, obwohl die Geldspritze wegen der vielen deaktivierten Kameras ausgesetzt wurde .
Adiconsum Sardegna, der Verbraucherschutzverband, hat für unsere wichtigsten Gemeinden die Rechnung gemacht und einen Gewinn von 10,7 Millionen Euro zu Gunsten der Gemeinden selbst errechnet , wobei berücksichtigt wird, dass es sich dabei um von der örtlichen Polizei verhängte Bußgelder handelt.