Auf Sardinien scheint sich die Ausbreitung des Blauzungenvirus zu verlangsamen. Fast einen Monat nach der letzten Entdeckung zeigt die epidemische Ansteckungskurve zwischen Schafen und Rindern eine rückläufige Phase.

Dies belegen Daten des regionalen zooprophylaktischen Instituts. Nach einem Albtraummonat zwischen Ende August und Ende September, der durch ein stetiges Wachstum neuer infizierter Tiere gekennzeichnet war, stoppte die Zahl der Ausbrüche bei 3600. Die weiterhin überwiegend zirkulierenden Serotypen sind 3 und 8. Die Zahlen sprechen zudem von 39.079 toten Tieren und 159.141 infizierten Tieren.

Auf Provinzebene sind die meisten aktiven Ausbrüche derzeit in der Region Sassari (919), in der Region Oristano (730), in der Region Cagliari (563) und in der Region Nuoro (514) zu verzeichnen. Gefolgt von Medio Campidano mit 298 Ausbrüchen, Sulcis mit 227, Gallura mit 182 und Ogliastra mit 102.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata