Benzin über 2 Euro pro Liter auch auf Sardinien: die teuersten Händler in Pirri, Olbia und Meana
Im Q8 in der Via Riva Villasanta in Cagliari beträgt der ausgegebene Betrag 2.369 Euro: sogar Diesel über 2,3Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der teuerste Händler von allen befindet sich in Cagliari, und zwar in Pirri . Die offiziellen Daten stammen vom Mise-Observatorium, das für den Q8 in der Via Riva Villasanta Benzinkosten in Höhe von 2,369 Euro pro Liter feststellt (jedoch aktualisiert auf den 12. August), wobei der Preis zwischen Selbstbedienung und Service unverändert bleibt.
Ein Extremfall, aber kein Einzelfall im regionalen Panorama. Man muss nur etwas mehr als hundert Kilometer zurücklegen, um bei Meana Sardo 's IP einen Liter für 2.300 Euro (Preis bezogen auf die ausgeschenkte Menge) zu finden. Auf halbem Weg zwischen den beiden Tarifen liegt der IP von Viale Italia in Olbia , der eine bediente Zahl von 2.349 verzeichnet.
Sie sind die einzigen drei Händler auf der Insel, die die 2,3-Euro-Marke pro Liter durchbrechen. Dennoch gibt es auf ganz Sardinien Dutzende Tankstellen, die die psychologische Schwelle von zwei Euro durchbrochen haben, oft sogar für Selbstbedienungslieferungen.
Beim Diesel ist die Situation etwas besser unter Kontrolle, da er, abgesehen von den „servierten“ Tanks, nie die 2 erreicht. Auch in diesem Fall ist der teuerste Tank der des Q8 von Pirri, mit 2,339 Euro pro Liter Diesel inklusive Selbstbedienung.
(Unioneonline/L.Ne.)