Ein Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen, Essen und Wein sowie die Gemeinschaft zwischen den Völkern. Das ist es, was das Literaturcafé und Grilllokal Barbagia Ospitale in Belvì seit über dreißig Jahren darstellt und heute ein Ziel für Hunderte von Motorradfahrern aus Nordeuropa ist, die auf den Straßen der Barbagia unterwegs sind.

Am Eingang des Restaurants Via Roma hängt eine palästinensische Flagge , um die Sache des Besitzers Bachis Cadau zu unterstützen. Und heute versuchten zwei israelische Touristen, sie herunterzuholen : „Heute Vormittag“, sagt Cadau, der ebenfalls an vorderster Front im Kampf um die Gesundheitsversorgung kämpft, „hielten ein paar Motorradfahrer bei unserem Restaurant. Sie stiegen von ihren Motorrädern mit deutschen Nummernschildern ab, setzten sich auf die Veranda und äußerten sofort ihren Unmut über die wehende palästinensische Flagge.“

Und sie beschlossen, es herunterzulassen, was die Neugier der Anwesenden und die Aufmerksamkeit von Cadau selbst erregte, der zusammen mit den Kunden um eine Erklärung ihrer Geste bat: „Sie antworteten, dass sie stolz darauf seien, Israelis zu sein, und zeigten uns außerdem einen Anhänger mit ihrer Flagge. Es folgte ein hitziger, aber dennoch respektvoller Austausch.“

„Ich habe ihnen erklärt“, fährt Cadau fort, „dass das, was in Gaza geschieht, surreal und grausam ist. Tausende unschuldige Opfer fallen der Last der israelischen Besatzung zum Opfer. Aber ich habe auch klargestellt, dass die unschuldigen israelischen Todesfälle Teil eines einzigen Systems sind, das Tod und Zerstörung erzeugt.“

„Wir hätten auf die Provokation der beiden Touristen hereinfallen können, aber stattdessen haben wir professionell reagiert und unsere Arbeit mit vollem Einsatz erledigt. Dies ist ein Ort, der allen offen steht, solange Respekt herrscht“, erklärte der Gastwirt.

Und nicht nur das: „Ich habe den beiden erklärt, dass wir in unserem Gebiet dank des Repräsentanten der Insel, des verstorbenen Dr. Nabel, der jahrelang Aritzos medizinischer Offizier war, immer ausgezeichnete Beziehungen zur Palästinensischen Befreiungsorganisation hatten.“

Cadau betonte die Bedeutung der Anerkennung des palästinensischen Staates und erinnerte daran, dass „wir im Barbagia Ospitale jedes Jahr der Shoah gedenken“.

© Riproduzione riservata