Sechs Aufrufe für ebenso viele Flugverbindungen in territorialer Kontinuität zwischen den Flughäfen von Cagliari, Alghero und Olbia und denen von Mailand Linate und Rom Fiumicino.

Heute erfolgt die Veröffentlichung im EU-Amtsblatt, bis zum 27. Dezember die Angebotsabgabe durch die betreffenden Transportunternehmen. Während der Garantiezeitraum für garantierte Flüge und ermäßigte Tarife für Einwohner vom 17. Februar 2023 bis zum 26. Oktober 2024 läuft.

Die Region vereitelt damit die Bedenken im Zusammenhang mit den Entscheidungen der beiden Unternehmen, die derzeit den Dienst ohne Entschädigung garantieren: Volotea und Ita , die (ohne Gebühren) die Verbindungen bis nächsten Mai hätten garantieren sollen, hatten in den letzten Wochen den Stopp angekündigt bis Februar. Nach der Hälfte des Monats waren keine Tickets mehr im Verkauf.

„Wieder widerlegen die Fakten Katastrophenvorhersagen und Ausbeutung“, sagt Präsident Christian Solinas, der interimistisch das Verkehrsressort leitet.

Der Gouverneur fügt hinzu, dass „der Antrag auf Veröffentlichung der Ausschreibungen bereits vom 5. September an das Ministerium zur Weiterleitung an die Europäische Kommission am 14. September gesendet wurde. Die Veröffentlichung erfolgte heute“.

Heute auch der Upload auf die SardegnaCat-Plattform zur Abwicklung der EDV-gestützten Ausschreibungsverfahren. „Wir waren seit über einem Monat bereit“, präzisiert der Präsident, „die Ausschreibungen haben den gleichen Inhalt wie die für die territoriale Kontinuität vorgesehenen, die derzeit in Kraft sind, basierend auf demselben Ministerialerlass, dem 466 vom November 2021.

Darüber hinaus ist die Berechnung der Auktionsbasis rückläufig, weil sie den Rückgang des Luftverkehrsmarktes und damit die höheren Einnahmen berücksichtigt hat, die sich auf die Berechnung der Entschädigung auswirken. Der Startpreis beträgt 52 Millionen (einschließlich Mehrwertsteuer) für den gesamten Zeitraum, während er bei der vorherigen Ausschreibung 46 Millionen brutto pro Jahr betrug.

Es bleibt bis zum 31. Januar 2023 möglich, dass eine Fluggesellschaft der Gemeinschaft zustimmt, die Strecken ohne Exklusivität und ohne Entschädigung zu betreiben.

„Die vorgesehenen Höchstsätze ohne Flughafengebühren für Passagiere, die auf den Strecken von und nach Rom Fiumicino wohnen, entsprechen den aktuellen. Behinderte, Jugendliche von 2 bis 21 Jahren, Universitätsstudenten bis 27 Jahre, Senioren über 70 und nur für die Iata-Wintersaison, auch Nichtansässige, die auf den aus beruflichen Gründen kostenpflichtigen Strecken reisen, werden immer als Ansässige behandelt. . Innerhalb von 2 Jahren kostenlose Flüge für Kinder und 30 % Ermäßigung von 2 bis 12 Jahren. Die Regelung der für gesundheitliche Notfälle reservierten Plätze bleibt unverändert“.

Auf einigen Strecken, erklärte die Region, „wird ein Aufwärtstrend des Angebots im Vergleich zu 2022 erwartet, unter Berücksichtigung des Nachfrageanstiegs, der in der Zeit nach der Pandemie verzeichnet wurde. Das Gepäckregime bleibt unverändert “.

Auch die üblichen Schutzklauseln zur Abdeckung einer größeren Nachfrage als der geschätzten durch die Erhöhung der Frequenzen oder die Bereitstellung von Flugzeugen mit größerer Kapazität werden berücksichtigt.

© Riproduzione riservata