Eine rekordverdächtige 20. Ausgabe des „Neujahrstauchgangs“ war die prächtige Postkarte, die die Stadt Porto Torres schenkte, um ein glückliches Jahr 2025 zu wünschen.

Rund 200 mutige Menschen trotzten den eisigen Gewässern des Balai-Meeres. Die Wassertemperatur betrug 10 Grad im Vergleich zu 15 Grad draußen. Die Teilnehmer kamen aus ganz Sardinien, einige von jenseits des Tyrrhenischen Meeres, andere reisten über die Grenzen Italiens hinaus, wobei die Teilnehmer aus Lyon und London anreisten.

Sie belebten den Strand von den frühen Morgenstunden an und nahmen an den vielen Aufwärmmomenten teil, bevor sie sich den unerschwinglichen Innentemperaturen stellten. Tanzen und Singen am Meeresufer vor dem Countdown, pünktlich zur Mittagszeit, und dann alle im Wasser zum gemeinsamen Glücksschwimmen.

Und die Veteranen der Initiative durften sicherlich nicht fehlen, Salvatore Delogu, der am 25. Januar 90 Jahre alt wird, und der ehemalige Metzger Piero Tanca, 87 Jahre alt , sowie 26 Kinder und Jugendliche und ein Frauenanteil von 45 Prozent Mitglieder.

„Seit zwanzig Jahren haben wir den Termin nicht aufgegeben, ein Bad der Gesundheit und der guten Wünsche in der Hoffnung, nächstes Jahr hierher zurückzukehren“, sagten die Teilnehmer.

Als Kulisse in den Gewässern vor dem Balai-Strand dienten die Kaiaks der Azen-Gruppe, die vom Scoglio Lungo-Strand entlang der Küste reisten, um die Balai-Bucht zu erreichen. Die Organisatoren – Lello Cau, Romano Chessa, Pietro Saiglia und Alessandra Onida – sind zufrieden und verfolgen seit einigen Jahren die Mission, den Erlös an Emergency zu spenden , eine humanitäre Vereinigung, die sich für Menschenrechte und die Kultur des Friedens einsetzt.

© Riproduzione riservata