Auf Sardinien 13 neue Ritter der Republik, ernannt von Präsident Sergio Mattarella.

Die Preisverleihung wurde heute Morgen in Cagliari im Beisein des Präfekten Giuseppe Castaldo gefeiert.

Ritterdiplome wurden verliehen an:

  • Giovanni Perra, technischer Assistent im Dienst des Western Maritime Command
  • Angelo Giuseppe Mangano, Inspektor und Direktor für Maschinen an der Marinemanöverstation der Guardia di Finanza in Cagliari
  • Giampaolo Marongiu, Kommandeur der fliegenden Einsatzabteilung der Finanzpolizei – Iglesias Company
  • Agnese Delogu, pensionierte Mitarbeiterin der Autonomen Region Sardinien
  • Stefano Porcu, technischer Direktor des Parakanu-Sektors des italienischen Kanu-Kajak-Verbandes
  • Aldo Bruni, pensionierter Staatspolizeikommissar
  • Angelo Ninu, pensionierter Oberinspektor der Staatspolizei
  • Gabriele Mereu, Ärztliche Direktorin der örtlichen Gesundheitsbehörde von Cagliari
  • Roberto Loche, medizinischer Offizier der italienischen Armee, der in der Militärabteilung für Gerichtsmedizin in Cagliari tätig ist
  • Alessio Gabriele Degortes, stellvertretender Kommandeur des Militärkommandos der sardischen Armee.

Ebenfalls während der Zeremonie wurden Maria Antonietta Mongiu , Archäologin und Präsidentin des Wissenschaftlichen Komitees für Insellage, und Enzo Floridia , Präsident der Territorialkommission für die Anerkennung des internationalen Schutzes von Cagliari, mit der Ehre des Kommandeurs des Verdienstordens ausgezeichnet die Republik.

Die Ehre des Ritter-Großkreuzes wurde Giorgio Falconi verliehen , einem pensionierten öffentlichen Direktor.

Darüber hinaus wurden die Ehrenmedaillen im Gedenken an Biagio Di Caro und Alessandro Onnis verliehen, italienische Staatsbürger, die während des Zweiten Weltkriegs nach Deutschland deportiert und in Konzentrationslagern der Nazis interniert wurden und zur Zwangsarbeit für die Kriegswirtschaft bestimmt waren und von ihren jeweiligen Familien gesammelt wurden.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata