Auf Sardinien boomen Clubs, Bars und Restaurants: „Aber zu viele improvisieren“
Nationaler Rekord für die Zunahme der Aktivitäten. Nuoro ist die italienische Provinz mit der höchsten Konzentration an Theken und Diskotheken: über 320 pro 10.000 EinwohnerPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf Sardinien gibt es einen Boom im Restaurantgeschäft, mit einem historischen Anstieg der Aktivität auf der Insel, so dass die Insel im Jahr 2023 auch den nationalen Rekord für prozentuale Steigerungen hält. Nuoro ist die italienische Provinz mit der höchsten Konzentration an Bars und Diskotheken in Italien (über 320 pro 10.000 Einwohner), während Cagliari auf der untersten Stufe des Podiums steht (294,5).
Ende 2023 gab es in der Branche 7.564 Gewerbebetriebe (inkl. Straßenverkäufer). Über 200 mehr als im Vorjahr mit einem Anstieg von 2,7 %, weit mehr als die landesweit verzeichneten 1,8 % .
Doch die „Mode“, Restaurants und Pizzerien zu eröffnen, wird von manchen als übertrieben angesehen und oft nicht durch eine angemessene Vorbereitung unterstützt. Ergebnis: In kurzer Zeit schließen die allermeisten Unternehmen, ohne die gewünschten Ergebnisse erzielt zu haben.
„Man kann mit wenig Bürokratie starten und volle Räume schaffen viel Optimismus“, bestätigt Emanuele Frongia, Nummer eins des Confcommercio Fipe auf Sardinien. „Aber nicht alles, was glänzt, ist Gold und viele vergessen, dass der Markt viel Professionalität erfordert.“
Darüber hinaus besteht die übliche Schwierigkeit, Fachpersonal zu finden.