Auf dem Campingplatz Is Arutas in Cabras wurde eingebrochen.
Kühlschränke, Kleiderschränke, sogar zwei elektrische Kleinstwagen und eine hölzerne Pergola sind verschwunden.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Campingplatz Is Arutas wurde ausgeraubt. Kühlschränke, Schränke, zwei elektrische Kleinbusse und eine Holzpergola wurden gestohlen. Stefania Musiu, die Leiterin des Betreibers Spinnaker Service, erstattete Anzeige bei den Carabinieri; die Ermittlungen dauern an.
Der Campingplatz war monatelang geschlossen, nachdem die Gemeinde Cabras den Vertrag am 27. Februar wegen schwerwiegender Vertragsverletzungen gekündigt hatte. Die Konzession wurde am 13. Mai widerrufen und Ende Juni endgültig geschlossen. „Seitdem befinden sich der Campingplatz und sein gesamtes Inventar in der Obhut der Gemeinde“, erklärt Riccardo Crovi, der Anwalt von Spinnaker Service. „ Nach langem Drängen durften wir Ende Juli den Campingplatz betreten, um mit der Räumung des Firmeneigentums zu beginnen.“ Bei dieser Gelegenheit wurden Dokumente sichergestellt und das gesamte Inventar gründlich inspiziert, während einige Saisonarbeiter ihre Wohnwagen bereits abtransportiert hatten. „Wir betraten den Campingplatz am 27. August, und es fehlte nichts“, fügt der Anwalt hinzu. Stefania Musiu konnte trotz zahlreicher Anfragen erst letzten Donnerstag zusammen mit ihrem Anwalt zum Campingplatz zurückkehren. „Wir stellten den Diebstahl vieler Wertgegenstände fest; die Carabinieri von Cabras und Vertreter der Gemeinde waren ebenfalls anwesend“, ergänzt er. Jemand hat einen Lancia Delta, zwei elektrische Kleinstwagen, Kühlräume, eine Industriefritteuse und einen Ofen, einen Stahlschrank mit Arbeitsplatte, eine Kaffeemaschine, Spülbecken, ein Dreirad und weitere Ausrüstung gestohlen .
Die Geschichte
Die turbulente Geschichte des Campingplatzes gipfelte in der Schließung der Anlage an der Sinis-Küste. Der Managementvertrag war 2016 unterzeichnet worden und sah eine jährliche Gebühr von ca. 40.000 € vor. Der Vertrag beinhaltete die Vereinbarung, dass der Betreiber innerhalb von zwei Jahren diverse Renovierungsarbeiten durchführen würde. Es wurden jedoch nur wenige Verbesserungen vorgenommen, und ab 2019 wurden die jährlichen Gebühren nicht mehr gezahlt. 2021 übernahm Stefania Musiu die Leitung des Unternehmens, nahm die Arbeiten wieder auf und zahlte die ausstehenden Gebühren weiter, obwohl sich die jüngsten Schulden immer weiter anhäuften. Die Situation war kompliziert und führte schließlich zur Kündigung des Vertrags. Vor Kurzem sollte der Campingplatz geräumt werden, doch stattdessen wurde er von unbekannten Tätern ausgeraubt.
