Die Gemeinde Porto Torres beschleunigt den Erwerb des Grundstücks, auf dem sich die Domus de Janas , die archäologische Stätte der Nekropole Su Crucifissu Mannu, befindet, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und etwas außerhalb der Stadt liegt. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Neugestaltung des gesamten Gebiets.

„Dank der im am 2. Juli vom Stadtrat genehmigten Haushaltsplan vorgesehenen Mittel“, erklärt Kulturstadträtin Maria Bastiana Cocco, „ kann die Verwaltung von Mulas nach einer weiteren Diskussionsrunde mit dem Stadtrat den Kauf- und Verkaufsvorgang mit den privaten Eigentümern der Gebiete abschließen und eine Reihe von Erhaltungs- und Aufwertungsprojekten beginnen, die der Gemeinde Porto Torres von der Region Sardinien mit 150.000 Euro finanziert werden.“

Die Gemeinde hat eine Dienststellenkonferenz einberufen, um die entsprechenden Genehmigungen und Stellungnahmen der zuständigen Stellen – der Archäologischen Aufsichtsbehörde von Sassari-Nuoro, der Regionaldirektion für Kommunalverwaltungen und des städtischen Bau- und Stadtplanungsdienstes – einzuholen und das Projekt für die geplanten Eingriffe zur Aufwertung des Gebiets zu genehmigen. Zu diesen Maßnahmen gehören die Verbesserung der Zugänglichkeit des Geländes, seine Abgrenzung, die Schaffung eines Parkplatzes und die Anbringung von Informations- und Aufklärungsschildern gemäß den Richtlinien der zuständigen Ämter der ABAP-Aufsichtsbehörde. Die Frist für die Einreichung der Entscheidungen oder Stellungnahmen der beteiligten Verwaltungen beträgt 60 Tage.

„Während wir auf weitere, bereits von der Region bereitgestellte Mittel warten, ermöglichen die in diesem Projekt festgelegten Maßnahmen eine erste Intervention, die auf eine verbesserte Zugänglichkeit und bessere Nutzbarkeit der Stätte abzielt“, fährt der Stadtrat fort, „die nach ihrer Anerkennung durch die UNESCO in den letzten Monaten einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen verzeichnet hat und in den kulturellen Entwicklungsplänen der Verwaltung eine strategische Rolle spielen wird.“

Die Verwaltung hat der Region ein Projektformular vorgelegt, um an der öffentlichen Ausschreibung teilzunehmen und die notwendigen Mittel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf dem Abschnitt zu erhalten, der die Stätte Su Cucifissu Mannu mit der ehemaligen 131 verbindet. Das archäologische Gebiet ist Gegenstand eines Besuchsprogramms, das vom Fremdenverkehrsamt Porto Torres organisiert und von der Genossenschaft Memoria Storica verwaltet wird.

© Riproduzione riservata