Er und sonst wenig überlebten das Feuer , nur die Erinnerungen und das Lächeln als Wegzehrung, um sich wieder dem Morgen zu stellen. Aristide Loddo, genannt Ninni, 85 Jahre alt , ist immer noch hier. Überlebte das Feuerinferno, das sein Haus in der Nacht des 4. Februar zerstörte; überlebte die Flut von 1999, die sein Haus überflutete und den Bankrott seiner Möbelfabrik verursachte. Hat zwei Verkehrsunfälle überlebt: 2021 wurde er in der Via Tuveri von einem rückwärtsfahrenden Lieferwagen angefahren und im August letzten Jahres wurde er von einem anderen, sehr schweren Unfall erfasst .

Heute sind in Ninni Loddo noch einige rußgetränkte Kleidungsstücke und alte Zeitungsartikel als Erinnerungsstücke erhalten. Sogar die Krankenakten wurden verbrannt, doch das Feuer konnte die schrecklichen Diagnosen nicht auslöschen: „Nach dem letzten Unfall sagten sie, ich würde nie wieder laufen können“ , lächelt er. „Wissen Sie, was das Wertvollste ist, das wir besitzen? Die Fähigkeit, zu geben, ohne darum gebeten zu werden. Ich war den Menschen gegenüber immer großzügig. Ich habe nichts mehr, ich habe alles verloren, aber ich bin reich, weil Armut eine Neigung ist, die nicht zu mir gehört. Ich brauche nichts, ich muss nur darüber lachen.“

Alle Einzelheiten im Artikel von Angela Caddeo über L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata