Asinara-Park: Meeresschildkröten können in Crama aus der Ferne adoptiert werden
Im Laufe seiner 14-jährigen Tätigkeit verfügt das Crama-Zentrum über 300 Freiwillige, die rund 3.000 Eingriffe durchgeführt habenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Geschichten über die Rettung von Meeresschildkröten, über den Schutz von Tieren, die häufig Opfer von Mikroplastik sind, das die Meere verschmutzt, oder Opfer versehentlicher Fänge im Mittelmeer.
Die Geschichte wird von der Crama-Vereinigung erzählt, dem Meerestier-Auffangzentrum des Asinara-Nationalparks, das die Möglichkeit bietet, verletzte Schildkröten, die einer Behandlung bedürfen, aus der Ferne zu adoptieren, wobei die Einrichtung hohe Kosten für medizinische Hilfe, Medikamente und Nahrung tragen muss. Das Crama-Zentrum wurde im Juni 2009 durch den Willen von sechs jungen Mitgliedern mit technisch-wissenschaftlicher Ausbildung gegründet und verfügt im Laufe seiner 14-jährigen Tätigkeit über 300 Freiwillige, die in diesem Zeitraum rund 3.000 Eingriffe durchgeführt und über 5 überwacht haben Kilometer Küste.
Jeder kann einen Antrag auf Unterstützung für Patienten der Caretta Caretta-, Grünen- oder Lederschildkrötenart stellen, die nach der Behandlung ins Meer entlassen werden, um in ihren natürlichen Lebensraum zurückzukehren. Die Struktur, die 2012 am Sea Observatory, einer Klinik in Cala Reale, in Betrieb genommen wurde, verfügt über ausreichend Platz, zwei Räume mit jeweils drei modularen Tanks für die Hospitalisierung pflegebedürftiger Tiere.
Ihre Tätigkeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Erholung, Pflege und Überwachung von Meeresschildkröten und Walen, Umweltbildungsaktivitäten mit Schulen aller Niveaus und wissenschaftliche Forschung. Der Verein führt auch Sensibilisierungsmaßnahmen durch, die sich an Seebetreiber, darunter Fischer, die Hafenbehörde und das Forstamt, aber auch an Schulklassen vor allem im Norden Sardiniens richten.