Asinara ist ein „Freilichtmuseum“: Es wird keine Grundsteuer auf regionale Gebäude erhoben.
Das Steuergericht von Sassari hat Folgendes entschieden:Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Bis zu 357 regionale Liegenschaften auf der Insel Asinara sind von der Grundsteuer befreit, da sie als „Freilichtmuseen“ ausgewiesen sind. Diese Kulturstätten, insbesondere jene zur Gefängnisgeschichte, gehören zum kulturellen Erbe aller Bürger der Republik. Dies entschied das Steuergericht Sassari in erster Instanz gegen die Gemeinde Porto Torres.
Der Steuerrichter gab der von RAS eingelegten Berufung teilweise statt. Er begründete dies damit, dass die meisten der von den Steuerbescheiden für die Steuerjahre 2015, 2017 und 2018 betroffenen Grundstücke als „Freilichtmuseen“ eingestuft wurden – eine Steuer, die als ungerechtfertigt galt. Bei diesen 173 Gebäuden und 184 Grundstücken, die von der Regionalen Küstenschutzbehörde verwaltet werden, handelt es sich um Immobilien, die gemäß der jüngsten Rechtsprechung von der kommunalen Grundsteuer befreit sind, da sie als Kulturstätten im Besitz nicht-kommerzieller Einrichtungen ausgewiesen sind.
Die Steuern waren damals von der Region Sardinien entrichtet worden. Zwischen 2021 und 2023 focht die RAS selbst die drei von der Gemeinde ausgestellten Steuerbescheide an , die nun erhebliche Mittel aufwenden muss. Der Gemeinderat stimmte einstimmig der Anerkennung der drei außerbudgetären Schulden zu, was zu einer Rückerstattung von rund 100.000 Euro an die IMU führte. Bezüglich des Steuerbescheids für das Steuerjahr 2015 wurde eine außerbudgetäre Schuld in Höhe von 60.000 Euro anerkannt. Für die beiden anderen Steuerjahre, 2017 und 2018, wurden ebenfalls außerbudgetäre Schulden in Höhe von rund 19.000 Euro bzw. rund 23.000 Euro, jeweils inklusive Zinsen, anerkannt.
„Unsere Hoffnung“, sagte Haushaltsrat Alessandro Carta, „ist, dass die zuständigen Behörden, im Einklang mit dem Wesen der Ausnahmeregelung, diesen Immobilienkomplex effektiv für produktive, institutionelle und kulturelle Zwecke nutzen werden.“
Insgesamt gibt es auf Park Island 507 Grundstücke im Besitz der Region: 253 Gebäude, von denen 173 für kulturelle Zwecke von der IMU befreit sind, und 254 Grundstücke, von denen 184 von der Steuer befreit sind.
