Unter den fünfzig Gesundheitsunternehmen , die von der Ärzte- und Managergewerkschaft Anaao Assomed angeprangert wurden, befindet sich auch Arnas Brotzu: Eine heute gestartete Kampagne befindet sich vorerst nur in der ersten Phase und betrifft derzeit neben Sardinien auch Piemont, Ligurien, Venetien, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna, Toskana, Latium, Abruzzen, Marken, Molise, Umbrien, aber auch Kampanien, Apulien, Basilikata und Sizilien.

Im Mittelpunkt der Beschwerden stehen Fälle von gewerkschaftsfeindlichem Verhalten, Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften, Arbeitszeiten, Urlaub, Beschränkungen bei Rufbereitschaft, freiberuflicher Tätigkeit und zusätzlichen Dienstleistungen, die Nichtanwendung von Schutzmaßnahmen gegen Körperverletzung sowie die Nichtauszahlung vertraglich vereinbarter Gelder.

In den nördlichen Regionen Piemont-Anaao wurden die ASL Turin und alle zehn Gesundheitsunternehmen in Ligurien angezeigt, nachdem es zu Angriffen auf das Personal und der Nichteinhaltung von Sicherheitsvorschriften gekommen war. In Venetien wurden Aulss 3 Serenissima, Aulss 6 Euganea und Aou integrata aus Verona wegen Nichteinhaltung der Arbeitszeitvorschriften und gewerkschaftsfeindlichen Verhaltens angezeigt, in der Emilia alle 13 Gesundheitsunternehmen wegen Nichteinhaltung der Vorschriften über das grundlegende Recht auf Urlaub.

Anaao hat unter anderem alle elf Unternehmen in der Toskana wegen gewerkschaftsfeindlichen Verhaltens angezeigt. In Latium wurde das Augenkrankenhaus angezeigt, weil es die in einem regionalen Abkommen vorgesehenen Anreize für die PS-Ärzte nicht anerkennt. Es hat versprochen, die Zahlung anzuerkennen und ein System zur korrekten Erfassung dieser Schichten zu aktivieren. In den Abruzzen hat Anaao die ASL 02 Lanciano Vasto Chieti angeprangert, weil sie den sogenannten „Ausgleichsfonds“ seit 2019 nicht mehr auszahlt, in den Marken die AOU Ospedali riuniti di Ancona, weil sie die Ärzte zu übermäßigen „Bereitschaftsschichten“ zwingt.

Zu den Beschwerden aus dem Süden und den Inseln zählt auch, dass Anaao die ASL in Taranto wegen Unregelmäßigkeiten angezeigt hat, darunter die unsachgemäße Verwendung von Geldern für Überstunden und die Nichteinhaltung der Vorschriften für zusätzliche Nachtschichten. Auf Sardinien wurde Arnas Brotzu aus Cagliari wegen Verstoßes gegen die Disziplinarvorschriften im Zusammenhang mit der Auftragsvergabe und damit gewerkschaftsfeindlichem Verhalten angezeigt. Das gleiche gilt für Asp Palermo, dem vorgeworfen wurde, vertragliche Verpflichtungen unter Beeinträchtigung der Karrierechancen von Fachkräften erfüllt zu haben.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata