Die Klasse 3E der Grundschule Arzachena gewann die erste Ausgabe des Literaturwettbewerbs der Karim Aga Khan Schule mit dem Text „L'Abbracciu“ in Gallura , einem Werk in Märchenform, das unter der Leitung der Literaturlehrerin Amalia Ciampallari und der Schulleiterin Pinuccia Selis entstand.

„Als wir die Mitteilung der Gemeinde erhielten“, so Lehrer Ciampallari, „machten wir uns sofort an die Arbeit und untersuchten das Leben von Prinz Karim Aga Khan. Obwohl sie aus Arzachena stammten, kannten ihn nicht alle Schüler oder hatten nur von ihm gehört, wussten aber nicht, welche wichtige Rolle er spielte. Deshalb konzentrierten wir uns stark auf seine Biografie und stellten ihn als einen Prinzen dar, der es liebte, neue Länder zu entdecken, und der sich eines Tages, als er in dieses wunderbare Land kam, wie in einem Märchen in es verliebte.“

Die Jury würdigte und hob die Einzigartigkeit der Arbeit der Klasse von Lehrer Ciampallari hervor. In der Begründung der Jury hieß es, sie wolle „die märchenhafte Erzählweise, die Fantasie, die Originalität, die Leidenschaft, den angemessenen Gebrauch der Gallura-Sprache und den einfachen, aber nicht oberflächlichen Text würdigen.“

Die Jury wollte aber auch „den Mut belohnen, auf romantische, fast traumhafte Weise ein außergewöhnliches Geschäftsvorhaben darzustellen, das auf eine weitsichtige finanzielle Investition folgte und untrennbar mit der Liebe zu Sardinien, Gallura und dem Land verbunden war, das zur Costa Smeralda werden sollte. Eine lange Geschichte von Liebe und Freundschaft, festgehalten in einem Text, der weit über die Erzählung hinausblickt. Seine Hoheit, Prinz Karim Aga Khan“, so die Begründung abschließend, „der von irgendwo im Himmel über uns wacht, hätte das sicherlich gutgeheißen. Und er wäre gerührt gewesen.“ Der Klasse wurde eine Reise nach Paris verliehen, die von der Gemeinde Arzachena finanziert wurde. Die Preisverleihung fand am Freitag, den 26. September, im AMA Auditorium Multidisciplinare in Arzachena statt.

Die Initiative wurde von Michele Occhioni, dem Delegierten für öffentliche Bildung, gefördert, vom Costa Smeralda Consortium gesponsert und von der Firma Probuilding unterstützt. Ihr Ziel ist es, die Geschichte der Costa Smeralda und ihres Gründers, Prinz Karim Aga Khan IV, für zukünftige Generationen lebendig zu halten. Nach seinem Tod im vergangenen Februar in Lissabon erhielt er 1965 bei einer Zeremonie auf der Piazza Risorgimento die Ehrenbürgerschaft von Arzachena. Moderiert wurde die Veranstaltung von Emilio Casalini, dem Fernsehmoderator der Sendung „Generazione Bellezza“ (Generation Schönheit), die auf Rai 3 ausgestrahlt wird. Der Journalist forderte die jungen Menschen auf, trotz aller Hindernisse in ihre Träume zu investieren und dem Beispiel von Prinz Karim zu folgen, der, ausgehend von einer Vision, die Costa Smeralda schuf und dabei Sardinien und seine Bewohner respektierte. In seiner Eröffnungsrede lud Bürgermeister Roberto Ragnedda Gäste und Studenten zu einer Schweigeminute und Besinnung im Gedenken an Cinzia Pinna ein.

© Riproduzione riservata