Gebete, Lieder und die Einladung an junge Menschen, sich die Gedanken Don Boscos zu eigen zu machen. Über hundert Teilnehmer, Priester und Vertreter der wichtigsten Salesianer-Gemeinden Sardiniens versammelten sich am Samstag, dem 22. November, in der Kathedrale Santa Maria Assunta in Oristano zum Jubiläumstag der ehemaligen Schüler Don Boscos, der vom sardischen Provinzialverband organisiert wurde. Die Feier, gestaltet vom Chor „Santa Cecilia“ aus Arborea, wurde von Pater Angelo Manca, Pater Silvio Foddis, Pater Antonello Cattide und Pater Valerio Casula geleitet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Wunsch, das charismatische Erbe in ein konkretes Projekt umzusetzen: „Das salesianische Charisma ruft uns zu beständigem Engagement auf, von der Ausbildung bis zum Ehrenamt, damit das von uns erworbene Bildungskapital zu wirksamem Handeln für junge Menschen und Familien werden kann“, betonte Marco Pinna, Präsident des Verbandes. Der Tag klang mit einem geselligen Beisammensein aus, das Gelegenheit bot, bewährte Praktiken auszutauschen und Zukunftsvorschläge zu entwickeln. „Die Veranstaltung unterstrich die Stärke des Netzwerks und die Notwendigkeit, neue Generationen durch gezielte Schulungsprogramme und soziale Aktivitäten in verschiedenen Bereichen zu gewinnen“, so Präsident Marco Pinna. Zu den konkreten Maßnahmen, die sich ergaben, gehören ein dreijähriger Plan zur Einbindung junger Menschen und die Erfassung der Kompetenzen von Alumni und Freunden Don Boscos für gemeinsame Projekte. Die Wirkung wird anhand klarer Indikatoren gemessen: jährliche Veranstaltungen, geleistete Stunden im Ehrenamt, beteiligte Jugendliche und abgeschlossene Projekte. Der Verband lädt alle lokalen Organisationen sowie einzelne Alumni und Freunde Don Boscos ein, mindestens einen konkreten Vorschlag für die Umsetzung im Jahr 2026 einzureichen. „Ein besonderer Dank“, schließt Pinna, „gilt unseren Freunden von Pro Loco in Arborea, die diese gesellige Veranstaltung so großzügig und aufmerksam ausgerichtet und Gastfreundschaft und Austausch unter allen Teilnehmenden gefördert haben.“

© Riproduzione riservata