Die ehemalige Tabakfabrik in Arborea bereitet sich darauf vor , ihr Leben zu ändern . Gestern begannen die Sanierungs- und Wiederherstellungsarbeiten des historischen Gebäudes in der Stadt. Die Gemeinde hatte eine regionale Förderung in Höhe von 540.000 Euro erhalten. Auch erhältlich 60.000 Euro von der Gemeindeverwaltung .

„In der Gesamtprojektidee beabsichtigen wir, das Gebäude zu sanieren und anschließend ein Zentrum für handwerkliche Tätigkeiten zu schaffen – erklärt Bürgermeisterin Manuela Pintus – im Rahmen der derzeit finanzierten Arbeiten ist es das Ziel, sich vor allem auf den äußersten linken Teil zu konzentrieren der Stall , um ihn voll funktionsfähig zu machen, um die ersten wirtschaftlichen und produktiven Aktivitäten zu beherbergen. In dieser ersten Phase wird bereits an der Sanierung des Gebäudes von Guano und Vogelkadavern gearbeitet, die in dem betroffenen Gebiet vorhanden sind, daher werden wir mit einer Intervention im Zusammenhang mit der Entfernung der Asbestzementplatten von den Dächern fortfahren.

Es ist auch geplant , die Böden, Einbauten und Putze aller neuen Systeme zu arrangieren . Im Außenbereich werden neben dem Bau eines Regenwassersammelbehälters Abwasserabläufe, Wasseranschlüsse, Elektroanlagen und eine Photovoltaikanlage vorbereitet.

"Das Ende der Arbeiten - schließt der Bürgermeister - ist für April 2023 geplant".

© Riproduzione riservata