Siebzig mit Ködern bestückte Fallen, die zum illegalen Tintenfischfang verwendet wurden, wurden von der Binnengewässer-Einheit des Polizeipräsidiums von Oristano im Yachthafen von Arborea gefunden und beschlagnahmt.

Die Ausrüstung, die keinerlei Markierungen und Identifikationsnummern trug , wurde bei einer Küstenüberwachungsaktion entdeckt. Die fehlende Kennzeichnung verstößt nicht nur gegen die Fischereivorschriften, sondern stellt auch eine konkrete Gefahr für die Schifffahrt dar und gefährdet Schiffe und Bootsfahrer. Laut Gesetz müssen stationäre Fischereigeräte – wie beispielsweise Reusen – mit sichtbaren Markierungen und Identifikationscodes versehen sein, die ihre Rückverfolgbarkeit und Kontrolle ermöglichen.

Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen, so erklären die Behörden, schädige das marine Ökosystem und verletze den Schutz der Fischbestände, die durch die intensive Fischerei ohnehin schon stark unter Druck geraten seien. Aus diesen Gründen wurde das gesamte Material beschlagnahmt, während die Ermittlungen zur Identifizierung der für die illegale Fischerei Verantwortlichen fortgesetzt werden.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata