Er hätte die obligatorischen Steuererklärungen nicht abgegeben und Steuern in Höhe von fast einer Million Euro hinterzogen. Der bekannte Cagliari-Anwalt Roberto Pala geriet aufgrund einer Operation der Guardia di Finanza von Cagliari in Schwierigkeiten.

Die Steuerperioden von 2017 bis 2019 sind im Visier der Fiamme Gialle. Die Untersuchungen ergaben, dass der Gewerbetreibende es versäumt hatte, die jährlichen Einkommens- und Mehrwertsteuererklärungen abzugeben und die Steuern zu zahlen. Die Hypothese lautet: „Unterlassene Erklärung“.

Die Finanzermittlungen ergaben, dass rund 900.000 Euro vom Finanzamt abgezogen wurden und eine nicht deklarierte Umsatzsteuer in Höhe von rund 200.000 Euro anfiel. Auf Anordnung des Ermittlungsrichters erließ das Militär einen Beschlagnahmungsbefehl für Vermögenswerte im Wert von rund 570.000 Euro.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata