Beinahe-Tragödie auf dem Brotzu-Parkplatz: Ein Teil der Holzüberdachungen der Photovoltaikanlage fiel zu Boden und prallte frontal gegen ein geparktes Auto.

Glücklicherweise waren zu diesem Zeitpunkt keine Besucher oder Mitarbeiter vorbeigekommen: Die etwa sieben Meter lange und mehrere zehn Kilogramm schwere Holzkonstruktion prallte jedoch gegen die Seite eines Autos, beschädigte die Karosserie und zerbrach die Heckscheibe.

„Sobald wir den Bericht erhielten, konnten wir anhand einer ersten Analyse vor Ort bestätigen, dass das schwere Holzkonstruktionsteil von zwei Schrauben gehalten wurde, eine für jede Seite – verkündet Gianfranco Angioni, USB Sanità –. Wir fragen uns, ob diese bauliche Lösung angesichts des Unfalls ausreichend war. Die Photovoltaikanlage wurde mit öffentlichen Mitteln im Rahmen des Projekts zur Schaffung integrierter Solaranlagen und Photovoltaik-Unterstände, Technikräume und Parkplätze errichtet.“

„Der gesamte Bereich unter den Schutzräumen wurde für weitere Überprüfungen der Integrität und Sicherheit der Strukturen für das Parken gesperrt – Fazit – USB Healthcare ist sehr besorgt um die Sicherheit von Mitarbeitern und Besuchern und hat die Geschäftsleitung um einen Sachverhaltsbericht gebeten.“ auch um den Wartungszustand der Struktur zu überprüfen, die sich inzwischen in vielen Teilen verschlechtert hat “.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata