Angriffe auf gepanzerte Fahrzeuge, Gipfel in Cagliari: „Eine einzige kriminelle Gruppe im Einsatz“
Es spricht der Präfekt der Hauptstadt, Giuseppe De Matteis, der die Regionalkonferenz der öffentlichen Sicherheitsbehörden auf Sardinien leitetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein einziger Punkt auf der Tagesordnung: die Angriffe auf gepanzerte Fahrzeuge , fünf „schwerwiegende Episoden“ in den letzten Jahren, die am 29. Juni mit dem Angriff auf den Tresorraum von Mondialpol in Sassari ihren Höhepunkt fanden. Aus diesem Grund hat Giuseppe De Matteis , Präfekt von Cagliari , für heute um 11 Uhr die regionale Konferenz der Behörden für öffentliche Sicherheit einberufen. „Wir müssen Maßnahmen ergreifen“, begann der Präfekt der Hauptstadt, der angesichts der Notlage für die Koordinierung der auf die Justiz ausgeweiteten Tabelle verantwortlich ist. De Matteis wird am Ende der Konferenz mit Journalisten sprechen, hat aber bereits einige wichtige Details bekannt gegeben . Einer ist investigativ: „Der kriminelle Kern, der auf Sardinien operiert, ist immer derselbe“, sagte er. Der andere Aspekt sei operativ: „Es wird Interventionen mit den Ministerien geben, um die Ermittlungsarbeit und das Personal zu stärken .“
Der Präfekt von Cagliari hob dann ein weiteres besorgniserregendes Element hervor: „Die Angriffe auf gepanzerte Fahrzeuge in den letzten Jahren sind keine einfachen Raubüberfälle.“ Dabei handele es sich um echte Kriegseinsätze von Banden, die „aus sechshundert Metern schießen, während die Polizei das aus hundert Metern kann“. Kurz gesagt, es besteht derzeit eine ungleiche Handlungsfähigkeit zwischen den öffentlichen Sicherheitsbehörden und der Unterwelt, die sich um Angriffe auf gepanzerte Fahrzeuge dreht. Darüber hinaus seien „die weniger kontrollierten Gebiete betroffen“, fügte der Präfekt hinzu.
Neben De Matteis der Generalstaatsanwalt des Berufungsgerichts von Cagliari , Luigi Patronaggio , der Staatsanwalt des Gerichts der Hauptstadt, Rodolfo Maria Sabelli , und der in Sassari tätige , Paolo Francesco Piras . Anwesend waren auch die Präfekten und Polizeikommissare von Nuoro, Oristano und Sassari sowie die Provinz- und Regionalführer der Carabinieri und der Guardia di Finanza.