Neue Episode von Gewalt gegen Gesundheitspersonal in Cagliari . Am Sonntagabend begann ein Patient, der es satt hatte, im Wartezimmer der Notaufnahme des Krankenhauses Santissima Trinità zu warten, zu schimpfen und Ärzte und Krankenschwestern zu bedrohen.

Eine gewalttätige Aktion, wenn auch nur verbal, unterbrochen durch das Eintreffen der Polizisten : Doch der 52-Jährige schrie den Vorwürfen zufolge weiter und versuchte sogar, jemanden zu schlagen. Am Ende wurden ihm Handschellen angelegt, weil er Gesundheitspersonal bedroht hatte ; außerdem muss er sich wegen Unterbrechung des öffentlichen Dienstes verantworten.

Und wieder wurde am vergangenen Donnerstag in der Santissima Trinità eine Krankenschwester der Abteilung für Infektionskrankheiten von einem Patienten geschubst, der sich nicht behandeln lassen wollte , und erhielt eine Ohrfeige.

Damit geht die Spur der Gewalt weiter, die am vergangenen Dienstag mit dem Angriff auf den Hausarzt Roberto Sollai begann, der mit einem Faustschlag ins Gesicht landete und mit einem Trommelfellschaden im Krankenhaus landete.

„Die kritischen Probleme nehmen zu“, warnen die Gewerkschaften, und es wird nichts unternommen, um dem Krankenhauspersonal zu helfen. Man kann nicht unter unerschwinglichen Bedingungen zur Arbeit gehen, mit der Gefahr, angegriffen zu werden oder sogar mit der Angst, nicht nach Hause zurückzukehren.“

Weitere Details und Einblicke im Artikel von Matteo Vercelli in der Zeitung am Kiosk und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata