An einem Veranstaltungsort im Hinterland von Cagliari begann eine groß angelegte Untersuchung wegen illegalen Streamings.
Bei einer Inspektion entdeckte die Guardia di Finanza Raubkopien: Die Ermittlungen in der Lieferkette reichten bis in die Niederlande und die USAEine Untersuchung des Provinzkommandos der Guardia di Finanza in Cagliari zum Piraten-Streaming von kostenpflichtigen Inhalten begann im Hinterland von Cagliari und erreichte die Niederlande und die Vereinigten Staaten .
Bei einer Kontrolle an einem Veranstaltungsort stellte die Finanzpolizei der Zweiten Metropolitanen Einsatzeinheit, die von der Cagliari-Gruppe koordiniert wird, zunächst die illegale Ausstrahlung von Pay-per-View-Inhalten mithilfe illegaler Geräte fest, die den Zugriff auf Hunderte von Multimedia-Inhalten (Filme, Fernsehserien und Live-Sportveranstaltungen) ermöglichen.
Nachfolgende Untersuchungen ermöglichten es uns, ein vielschichtiges System zu rekonstruieren: Es wurde eine Reihe von Akteuren identifiziert, die entlang der Pirateriekette beteiligt waren, darunter Inhaltsanbieter, Vertriebsnetzwerke und Server.
Nach ersten Erkenntnissen ist die kriminelle Organisation international tätig: Die Ermittlungen werden derzeit fortgesetzt, um die gesamte Lieferkette zu rekonstruieren und zusätzliche Beweise zu sichern. Dabei sind auch US-amerikanische und niederländische Behörden beteiligt.
Die Finanzpolizei in Cagliari teilte mit: „Diese Operation stellt einen entscheidenden Schritt im Kampf gegen audiovisuelle Piraterie dar. Die starke Synergie zwischen der Staatsanwaltschaft Cagliari und der Guardia di Finanza (Fiamme Giall) ermöglicht es uns einerseits, die in diesem Sektor tätigen kriminellen Organisationen zu zerschlagen und andererseits allen potenziellen Käufern während des Identifizierungsprozesses straf- und verwaltungsrechtliche Sanktionen aufzuerlegen.“
(Unioneonline/E.Fr.)