Die Web-App „Transparente Verwaltung für Bürger“ wird am Freitag, den 3. Oktober, am Sitz des Gemeindeverbands Alta Marmilla vorgestellt. Dies ist die dritte Station der nationalen Tour, die vom Projekt Italiae der Abteilung für regionale Angelegenheiten und Autonomien des Ministerratsvorsitzes gefördert wird.

Die digitale Plattform wurde entwickelt, um den Zugang zu öffentlichen Informationen zu erleichtern und wichtige Daten wie Budgets, Dienstleistungen, Vermögenswerte und Personal verständlicher zu machen. Eine übersichtliche und standardisierte grafische Oberfläche erleichtert den Bürgern die Navigation durch Verwaltungsinhalte und fördert so aktive und partizipative Transparenz.

Die Alta Marmilla Union, die 19 kleine Gemeinden mit insgesamt rund 8.400 Einwohnern vereint, hat sich als vorbildliches Governance-Modell für dünn besiedelte Gebiete erwiesen. Sie verwaltet gemeinsam wichtige Dienstleistungen wie Bildung, Umwelt, Katastrophenschutz und digitale Dienste und möchte nun mithilfe ihrer neuen Web-App die Beziehung zu den Bürgern stärken.

An dem Treffen nehmen Maria Anna Camedda, Daniela Falconi, Paola Caporossi, Maria Francesca Serra und Giovanni Vetritto teil. „Sardinien zeigt“, so die Initiatoren der Initiative, „dass die Zusammenarbeit zwischen Institutionen der Schlüssel zu effizienteren und partizipativeren Dienstleistungen ist. Die Alta Marmilla Union ist in diesem Sinne ein Beispiel für administrative Innovation und eine aktive Gemeinschaft.“

© Riproduzione riservata