„Alkoholisches“ Ostern: 3 Führerscheinentzug im Raum Cagliari, inklusive Beschwerden und Meldungen
Carabinieri im Einsatz auf den Straßen der Insel. Positive Alkohol- und Drogentests in FahrzeugenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auch am „langen“ Osterwochenende werden die Straßen der Insel pausenlos kontrolliert . Im Raum Cagliari stoppte die Polizei zahlreiche Fahrzeuge und beschlagnahmte drei Führerscheine, darunter auch Beschwerden und Anzeigen.
Am späten Sonntagabend meldete das Militär in Senorbì einen 31-Jährigen aus Samatzai wegen Trunkenheit am Steuer. Beim Alkoholtest ergab er einen positiven Alkoholwert von 1,19 g/l . Sofortiger Entzug des Führerscheins. An Bord befand sich ein junger Dorfbewohner, der im Besitz von drei Zellophanhüllen mit 0,33 Gramm Kokain , einem halben Gramm Heroin und 0,22 Gramm Marihuana war. Der junge Mann wird der Präfektur Cagliari als Drogenkonsument gemeldet.
Am Ostermontag jedoch hielten die Carabinieri der Radiomobile-Einheit der Sanluri-Kompanie in Villasor an und zeigten einen 47-jährigen Einheimischen an, der betrunken gefahren war und auf der SS196 bei km angehalten hatte. 12+10. Das Militär traf vor Ort ein, nachdem bei der Notrufnummer 112 eine Meldung über einen Verkehrsunfall eingegangen war. Bei Kontrollen stellte sich heraus, dass der Mann, der einen Alfa Romeo Stelvio fuhr, die Kontrolle über das Fahrzeug verlor , das nach einem Aufprall in den Zaun eines Kiefernwaldes das Rennen beendete und sich überschlug. Der unverletzte Fahrer wurde mit einem Alkoholtest positiv getestet. Am selben Tag hielt das Militär in Quartu Sant'Elena an und meldete einen 32-Jährigen aus Cagliati, der an Bord seines Fiat Punto mit einem Blutalkoholspiegel von 1,90 g/l fuhr. In beiden Fällen wurde die Lizenz widerrufen.
(Unioneonline/vf)