Nach der Kontroverse über die Unannehmlichkeiten, die durch die Schließung des Tunnels entstanden sind, der den zentralen Teil des Zivilkrankenhauses mit den Abteilungen Dialyse und Pädiatrie verbindet, ist die Antwort des außerordentlichen Kommissars der örtlichen Gesundheitsbehörde von Sassari, Paolo Tauro, eingetroffen.

„Wir stehen vor einem großen Bauprojekt, das in vollem Gange ist. Wir wollen das Krankenhaus von Alghero umbauen, um den lokalen Gesundheitsbedürfnissen besser gerecht zu werden. Es handelt sich um ein Großprojekt, das gemeinsam mit dem regionalen Gesundheitsamt durchgeführt wird und das gesamte Krankenhaus in einen Prozess der strukturellen und organisatorischen Neuentwicklung einbezieht“, erklärt Tauro.

Zu den laufenden Projekten gehört die Verlegung der Kapelle vom vierten Stock ins Erdgeschoss, in einen gemeinsam mit der Kurie eingerichteten Raum. Dies ist ein vorübergehender Umzug bis zum Abschluss des Projekts: Über drei Millionen Euro wurden in den Bau der neuen Leichenhalle, der Kapelle, der Kinderstation, der Lobby und der Augenklinik investiert. Die neue Kapelle wird im Nordwesten des Krankenhauses liegen, über mehrere Eingänge verfügen und auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität leicht zugänglich sein.

„Dies ist nicht nur eine logistische Veränderung“, fügt Tauro hinzu, „sondern eine wesentliche Verbesserung der spirituellen und psychologischen Unterstützung in Zeiten größter Verletzlichkeit. Wir machen diesen Dienst menschlicher, sichtbarer und effektiver.“ Um die Arbeiten abzuschließen, sind jedoch weiterhin unvermeidliche Änderungen im internen Verkehr und die vorübergehende Verlegung einiger Einrichtungen erforderlich.

© Riproduzione riservata