Alghero, Parkplatzchaos beim Marino-Krankenhaus: Patienten und ihre Begleitpersonen haben Vorrang.
Ziel ist es, auf die Bedürfnisse derjenigen einzugehen, die Zugang zu Gesundheitsdiensten benötigen, und einer missbräuchlichen Nutzung vorzubeugen.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Stadtrat von Alghero unter Bürgermeister Raimondo Cacciotto führt auf Empfehlung von Roberto Corbia, Stadtrat für nachhaltige Mobilität und öffentlichen Nahverkehr, zwei neue Verkehrsvorschriften ein. Bis zur vollständigen Umsetzung der Bestimmungen der Ratsbeschlüsse Nr. 380 und 381 aus dem Jahr 2024 und der in der vom Stadtrat genehmigten Tagesordnung festgelegten Richtlinien werden auf den Parkplätzen des Marino-Krankenhauses in Alghero dringende Parkvorschriften eingeführt. Dies geschieht auf Empfehlung von Stadtrat Marco Colledanchise vom 18. Februar 2025 bezüglich „Parkvorschriften am Marino-Krankenhaus in Alghero, um Patienten und ihren Begleitpersonen vorrangigen Zugang zu gewährleisten“ .
Ziel ist es , den Bedürfnissen derjenigen gerecht zu werden, die medizinische Leistungen in Anspruch nehmen müssen, und Falschparken zu verhindern. Die Verordnung, die in Kürze veröffentlicht wird und in den nächsten Tagen in Kraft tritt, sieht daher eine Neuordnung des Parkplatzes vor dem Marino-Krankenhaus vor. Dazu gehören die Erhöhung der Anzahl von Behindertenparkplätzen, die Anordnung einer Parkscheibe auf einer Seite des Parkplatzes zur Förderung des Drehens und ein Verbot des Parkens von Wohnmobilen.
„Dies ist eine erste Maßnahme, die den Zugang der Bevölkerung zu den Gesundheitsdiensten des Marino-Krankenhauses erleichtern soll“, so Bürgermeister Cacciotto. „Wir werden die Einhaltung der Vorschriften selbstverständlich überwachen. Die unsachgemäße Nutzung des Parkplatzes schadet den Krankenhausnutzern und ist nicht länger hinnehmbar. Mit dieser Maßnahme gehen wir das Problem vorübergehend an, bis eine endgültige Lösung gemäß den Beschlüssen und Verwaltungsdokumenten des Stadtrats vorliegt.“
Der zweite Teil der Resolution befasst sich mit der Neugestaltung der Parkplätze in der Nähe des Korallenmuseums, in der Via XX Settembre und auf der Piazza Sulis. „Dieses Projekt befasst sich mit der umfassenden Neugestaltung der bestehenden Parkplätze. Ziel ist es einerseits, das Gleichgewicht zwischen Parkplätzen für Autos, Motorräder, Behindertenparkplätzen sowie dem Be- und Entladen von Gütern zu verbessern“, erklärt Stadtrat Roberto Corbia, „und andererseits, die Würde des Museumseingangs zu stärken, wo Parkplätze zugunsten eines möblierten öffentlichen Raums, der allen zur Verfügung steht, abgeschafft werden.“