Alghero: Lange Schlangen in der Sonne für kostenpflichtiges Parken, Streit bricht aus
Es gibt diejenigen, die nach Tiefgaragen fragen, aber für den Verkehrsstadtrat "kosten sie zu viel"Warteschlangen für das Parken in Alghero (Foto Tellini)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Alghero erleben Autofahrer und Touristen mit einem Fahrzeug im Sommer, insbesondere im Juli und August, einen kleinen Albtraum: einen freien Parkplatz zu finden . Abends ist es praktisch unmöglich und Sie müssen in die Vororte gehen, um etwas zu finden. Tagsüber wird es nicht viel besser.
Ein emblematisches Beispiel ist der sehr zentral gelegene Piazzale della Pace , ein großer kostenpflichtiger Parkplatz, der vor allem von Touristen täglich buchstäblich gestürmt wird und zu langen Schlangen unter der Sonne oder manchmal unter Wasser gezwungen wird, um das Ticket zu kaufen. Es ist sicherlich keine gute Visitenkarte für die Riviera del Corallo, die ohnehin eine fantastische Touristensaison erlebt. Aber das könnte mit noch effizienteren Diensten weiter verbessert werden.
Die langen Warteschlangen und die großen Unannehmlichkeiten vor gebührenpflichtigen Parkplätzen, sicherlich unbestreitbar, haben die Kontroverse, insbesondere in den sozialen Netzwerken, entfacht. Es gibt diejenigen, die die Verwendung automatischer Schranken auf dem großen Parkplatz oder die Einstellung von Mitarbeitern zur Bezahlung des Tickets vorschlagen. Andere hingegen schlagen den Bau neuer unterirdischer Räume vor, darunter auch mehrstöckige.
Der Verkehrsrat Emiliano Piras interveniert zu dieser (und anderen) Hypothese. „Ein unterirdisches Parkhaus kostet 30.000 Euro pro Auto – sagt er –. Und um Bauwerke dieser Art zu bauen, braucht es 4,5 bis 9 Millionen Euro diese ganze Verwaltung kann er sich nicht leisten, weil der Haushalt auch aus zusätzlichen Steuereinnahmen besteht“.