Die Stadtratssitzung von Alghero war so offen und partizipativ wie schon lange nicht mehr.

Auf der Tagesordnung stand die Diskussion über das Projekt der Verbindung zwischen Sorso, Sassari und Alghero mit dem Flughafen Riviera del Corallo unter Verwendung der Wasserstoffzüge, die Arst bereits bei der spanischen Firma Stadler bestellt hat.

Die Gesamtkosten der Arbeiten belaufen sich auf 300 Millionen Euro und werden von der Pnrr finanziert. Dazu gehört auch der Bau einer 8 Kilometer langen Hochstraße zwischen der Riviera del Corallo und dem Bahnhof Muntanas, dem Knotenpunkt der Linie, wo auch eine Garage entstehen wird für die Konvoiwartung, die Wasserstoffspeicheranlage und einen 6 Hektar großen Photovoltaikpark gebaut.

Ein von oben herabgesetztes Projekt – sagen die Bewohner der Dörfer – das überprüft werden sollte. In die gleiche Richtung gehen die Opposition und die Mehrheit, die nicht nur auf die verschiedenen Forderungen hören, sondern auch darauf abzielen, die Folgen eines Projekts zu begrenzen, über das bereits alles entschieden zu sein scheint.

© Riproduzione riservata