Alghero: Das Meer nachhaltig leben, Konferenz im Casa Gioiosa
Wie sich die nautische Welt an neue Antriebsarten anpasstPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Das Meer nachhaltig leben“, so lautet der Titel der Konferenz, die von Gianfranco und Davide Falchi, den Eigentümern von Boatness, in Zusammenarbeit mit Mercury Italia gefördert und organisiert wurde und die gemeinsam vom Meeresschutzgebiet Capo Caccia – Isola Piana unterstützt wurde mit dem Umweltverein Marevivo.
Das Treffen, das für Freitag, den 17. Mai, um 10.30 Uhr im Konferenzraum der Casa Gioiosa in Tramariglio geplant ist, bietet auch Gelegenheit zur Präsentation des innovativen elektrischen Außenbordmotors Mercury Avator, eines Zero-Impact-Motors der neuesten Generation.
Zu den anwesenden Rednern gehörten der Direktor des Meeresschutzgebiets Mariano Mariani, der Generaldirektor von Mercury Italia Alessandro Conti, der Nordsardinien-Delegierte von Marevivo Marco Di Gangi, der Präsident von Assonautica Giovanni Conoci und der Direktor des Giornale della Vela – einer des wichtigsten Branchenmagazins - Luca Oriani. Jeder von ihnen wird innerhalb seines Fachgebiets eingreifen und erklären, wie sich die Energiewende auf die Art und Weise auswirkt, wie wir das Meer erleben und wie sich die nautische Welt an neue Antriebsarten anpasst. Alessandro Balzani, Journalist für den nautischen Sektor, moderierte die Beiträge.
„Ziel ist es, die Botschaft des Respekts für die Umwelt zu verbreiten und den Sportbootsport zu fördern, um das Meer und das Ökosystem zu schützen.“ „Um in bestimmten Gebieten navigieren zu können“, erklären die Organisatoren, „ist ein Fahrzeug mit Elektroantrieb erforderlich, das auch eine größere Freude an der Umwelt ermöglicht, da weder Lärm noch Emissionen jeglicher Art entstehen.“