„Afrikanischer“ Hitzealarm, Temperaturen bis zu 43 Grad auf Sardinien
Für Meteorologen stehen mindestens 10 Tage „extremer“ Hitze bevor. Der Höhepunkt wird auf der Insel am Samstag, den 13., erwartet, auch wegen Bränden und DürrePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In ganz Italien steigt die Hitze- und Schwülwarnung. Und den Prognosen zufolge wird Sardinien zusammen mit Sizilien die Region sein, in der die heißesten Temperaturen erreicht werden.
Lorenzo Tedici , Meteorologe bei ilMeteo.it, erklärt: „In Italien wird der afrikanische Hochdruckgebiet für mindestens die nächsten 10 Tage sengende Temperaturen, tropische Nächte und viel Luftfeuchtigkeit und Hitze bringen.“ Der Höhepunkt dieser Hitzewelle – fügt er hinzu – wird für Samstag, den 13. Juli, erwartet , aber auch in den folgenden Tagen wird der italienische Sommer von Norden nach Süden kräftig aufs Gaspedal treten, wobei die größte Hitze in Sardinien und Sizilien mit Spitzenwerten von 42 gemessen wird -43 Grad".
Temperaturen, die besorgniserregend sind, insbesondere im Hinblick auf den Feueralarm und den Dürre-Notstand , sogar die Überwachungsbehörden. Darunter auch Copernicus , verknüpft mit dem europäischen Klimaprogramm. In ihrem Kommentar zu den neuesten Copernicus-Daten bestätigten die Vereinten Nationen, dass der letzte Monat der „wärmste jemals dokumentierte Juni und der 13. Monat in Folge war, in dem ein Temperaturrekord aufgestellt wurde“.
Angesichts des Temperaturanstiegs sind die Ratschläge des Gesundheitsministeriums zum Umgang mit Hitze und Schwüle unumgänglich: Vermeiden Sie es, sich von 11 bis 18 Uhr hohen Temperaturen auszusetzen, besuchen Sie nicht besonders belebte Bereiche und baden Sie häufig mit frischem Wasser Sorgen Sie für einen ausreichenden Luftaustausch mit natürlicher Belüftung und verwenden Sie die Klimaanlage richtig.
Schließlich schlägt das Ministerium selbst vor, nicht autarke Menschen, Kinder und ältere Menschen, auch nur für kurze Zeit, nicht in in der Sonne geparkten Autos zu lassen.
(Unioneonline/lf)