Abfallentsorgung, Sperrfeuer von Sanktionen der örtlichen Polizei in Cagliari
Bußgelder und Ermittlungen auch gegen die auf der Straße gelassenen WannenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Dutzende Inspektionen , Garnisonen und Observationen vom Zentrum bis zur Peripherie. Auch in Cagliari wurde im Dezember 2022 intensiv gegen die Entsorgung von Abfällen vorgegangen.
Durch gemeinsame Aktionen der örtlichen Polizei und des Bodenhygienedienstes, mit Hilfe von Kameras und Privatpersonen, die aktiv zusammenarbeiten, um Unhöflichkeit und Unhöflichkeit zu unterbinden, wurden auch die Verantwortlichen für das Verlassen von Largo Carlo Felice, Mercato Is Bingias, identifiziert und sanktioniert. Viale Calamosca, Via Dante, Corso Vittorio Emanuele II, Via Angioy, Via Goldoni, Via Pontano, Via Tommaseo, Via Santa Maria Chiara und Via Castiglione.
Viele Untersuchungen zu Versorgungsunternehmen .
Zahlreiche Kontrollen wurden an den beschädigten Wannen durchgeführt , die außerhalb der erlaubten Zeiten ausgestellt und mit Haushaltsbenutzern in Verbindung gebracht, aber von kommerziellen Aktivitäten genutzt wurden und umgekehrt: von der Piazza Yenne über die Via Dante, über Mancini, über Roma, über Dei Visconti, über Giudice Costantino, über Angioy, Corso Vittorio Emanuele II, über Ligas a, über Peretti, Piazza Aramu, über Baylle, über Del Mercato Vecchio, über Donizetti, über Sassari, über Sardinien, über Mameli, viale Bonaria, über Caprera, über Salaris, über Santa Maria Chiara, Via Caprera, Via Dei Capraia, Piazza Dettori und Via Montecassino.
Es gibt auch zahlreiche Beschwerdeberichte, die formuliert wurden, weil Bürgersteige, Blumenbeete, Straßen und Grünflächen der Stadt nicht vom Kot ihres Haustieres gereinigt wurden, und wegen der Verbringung von Haushalts- oder Gewerbeabfällen in die "Altpapier"-Behälter oder in die in der Nähe von Sammelbehältern und Containern für gebrauchte Kleidung.
Die Stadtverwaltung erinnert uns daran, dass „ in den mehr als 1.000 Mülleimern, die in der ganzen Stadt verteilt sind, nur kleine ‚laufende‘ Abfälle weggeworfen werden dürfen . Daher kann jeder, der in oder in der Nähe der sogenannten „Altpapiere“ konferiert, genauso mit einer Geldstrafe belegt werden wie derjenige, der sie verlässt.“
(Unioneonline/vl)