65 Rotorblätter auf See, ein „Park“ von Batterien an Land: der Offshore-Windpark in Sulcis
Die Details des Mammutprojekts liegen dem Ministerium vor: Ziel ist die Produktion von 945 Megawatt, Bürgermeister in AlarmbereitschaftPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Kabelkanal, der in Portoscuso im Industriegebiet landen wird, und ein eigenes Umspannwerk mit einem Batteriespeicherpark.
Die Projektunterlagen für den Bau des gigantischen Offshore-Windparks (über den L'Unione Sarda im November berichtete), den Wind Alfa im Meer vor der Küste von Portoscuso und Carloforte errichten möchte, sind auf der Mase-Website veröffentlicht.
63 schwimmende Windkraftanlagen mit einer Leistung von 945 Megawatt und einem Speichersystem am Boden.
Die besorgten Bürgermeister fordern bestimmte Regeln, um Ordnung in die zahlreichen Projekte zu bringen, die sich auf das Gebiet auswirken, während sich Komitees und Verbände auf Kriegsbasis befinden und bereit sind, Stellungnahmen gegen das Offshore-Projekt abzugeben.
Alle Details im Artikel von Antonella Pani über L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe