Sardinien verzaubert, acht in Rom verliehene Festivals
Gütesiegel der Nationalen Union der italienischen Pro LocoPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das touristische Sardinien erhält eine schmeichelhafte Anerkennung. In den letzten Tagen sammelte er im Palazzo Madama acht blaue Aufkleber, die acht Veranstaltungen des letzten Jahres auf der Insel als Qualitätsfestivals bescheinigen. Der von der Nationalen Union der italienischen Pro Loco bekannt gegebene Preis (insgesamt 45 Auszeichnungen auf nationaler Ebene) ging an Polenta aus Arborea, Spanferkel aus Baunei, Schnecken aus Ossi, Langlebigkeits-Minestrone aus Perdasdefogu, Brot aus Sanluri, Schinken aus Talana, Lab und … Ziegenfleisch aus Urzulei und Oliven aus Villamassargia.
An der Spitze der sardischen Delegation in Rom, im Koch-Saal des Senats der Republik, steht der Regionalpräsident der Unpli Raffaele Sestu, der stolz ist, „diese prestigeträchtige Anerkennung zu erhalten, die die Unpli dieser Partei seit mehr als zehn Jahren verleiht“. , sagt Sestu. „Es handelt sich um einen wichtigen Preis, für den wir ein enormes Feedback erhalten haben, obwohl wir unbeholfenen Nachahmungsversuchen widerstanden haben.“
Den Löwenanteil nimmt Ogliastra ein, wo drei Festivals für ihre Qualität ausgezeichnet wurden (Baunei, Perdasdefogu und Urzulei). Und die Administratoren von Baunei ließen es sich nicht nehmen, den Erfolg auf dem institutionellen Facebook-Profil der Gemeinde zu feiern. Die Zufriedenheit teilen jedoch auch die anderen Städte Sardiniens, die das Qualitätssiegel für ihre Festivals erhalten haben. Die Zufriedenheit wurde von den Bürgermeistern und Präsidenten der Pro Loco der ausgezeichneten Länder geteilt, die ebenfalls in Rom anwesend waren.
Die Tage im Senat wurden von Unpli als „eine Rekordzeremonie für die vierte Ausgabe des 2019 ins Leben gerufenen Projekts definiert, das bisher 117 Veranstaltungen mit der Marke „Qualitätsfestival“ zertifiziert hat, einem Siegel, das den Veranstaltungen mit den meisten Auszeichnungen verliehen wird.“ 5 Jahre alt und die Kriterien der Produkttypizität, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Lebensmittelhygiene respektieren.