Ein neues Webportal, um der Welt Sardinien in zugänglichen, inklusiven und zeitgenössischen Sprachen zu erzählen: Das ist die Seele von „Sardinia I Love You“, dem Multimediaprojekt, das morgen, Dienstag, 15. April, um 11 Uhr im regionalen Saal des Anfiteatro in der Via Roma in Cagliari vorgestellt wird. Die Veranstaltung bietet außerdem die Gelegenheit, die Finalisten des Fotowettbewerbs auszuzeichnen, zu dem nur geladene Gäste zugelassen sind. Dabei versuchten professionelle Bildbearbeiter, die visuelle Essenz der Insel einzufangen.

Das innovative und für eine einfache Navigation konzipierte Portal wird zu einer emotionalen Karte Sardiniens: Orte, Geschichten, Archäologie, Landschaften, Feste, Gastronomie und kulturelle Identität verflechten sich in einer umfassenden, eindringlichen Erzählung , die für diejenigen gedacht ist, die die tiefste Seele Sardiniens entdecken oder wiederentdecken möchten. Das Projekt untersucht die neuen Generationen und ihre Kommunikationscodes sorgfältig, ohne dabei die Genauigkeit der Quellen und die Qualität der Inhalte zu beeinträchtigen.

Während der Pressekonferenz stand auch der Fotowettbewerb im Mittelpunkt: Die Jury, bestehend aus den Journalisten Cristiana Aime, Francesco Birocchi, Andrea Frailis und Valerio Vargiu, wählte gemeinsam mit dem Organisationskomitee fünf Finalisten aus. Die Bilder von Claudia Collu, Mario Rosas, Maksim Prylenka, Giuseppe Ungari und Stefano Anedda konnten die Geschichte der Insel nicht nur als einfache Postkarte erzählen, sondern als erlebte und geteilte Emotion .

© Riproduzione riservata