Sardinien eröffnet das Rom Film Festival mit „Berlinguer. Der große Ehrgeiz“
Inselprotagonist in der Hauptstadt, unter anderem mit dem Animationsfilm „Balentes“.Il trailer di "Berlinguer. La grande ambizione"
Es wird „Berlinguer“ sein. „Der große Ehrgeiz“ des Regisseurs Andrea Segre wird am 16. Oktober das Filmfestival in Rom eröffnen , eines der am meisten erwarteten Ereignisse im italienischen Kulturpanorama.
Der Film über den beliebten Führer der Kommunistischen Partei ist der erste Spielfilm, der sich auf sein öffentliches und privates Leben konzentriert. Von 1973, als er einem Angriff der bulgarischen Dienste in Sofia entkam, bis zur Ermordung des Präsidenten der Christdemokratie Aldo Moro im Jahr 1978. Der Film mit Elio Germano in der Hauptrolle ist das Fresko eines zerbrochenen Traums, der darin besteht, Katholiken und Sozialisten an der Spitze des Landes zu vereinen . Nach der Eröffnung der römischen Veranstaltung wird der Film als landesweite Vorschau in Sassari, dem Geburtsort des PCI-Sekretärs, gezeigt.
Aber in dieser 19. Ausgabe beteiligt sich Sardinien auch an Mia, dem internationalen audiovisuellen Markt: der Regisseur Salvatore Mereu mit „Wandering Trees and Shipwrecks“, Peter Marcias mit „The State of Souls“ in den Sitzungen, die der Präsentation von Projekten gewidmet sind in der Produktion.
Nicht nur das, denn der Animationsfilm „Balentes“ von Giovanni Columbu wird außer Konkurrenz an der unabhängigen Sektion „Alice nella città“ teilnehmen, die jungen Talenten gewidmet ist.
Noch außer Konkurrenz ist „Floating Souls“ von Maria Gimenez Cavallo , eine Reise durch das mystische Land der Insel, inspiriert von Ovids Metamorphosen.
Schließlich, ebenfalls im Parallelteil, die Serie „NUR nie zu spät“ , ein futuristisches Werk von Lorenzo Vignolo und Salvatore De Chirico, das auf Sardinien im Jahr 2046 spielt und mit einer schweren Umweltkrise zu kämpfen hat .