Sechs Seminare auf Sardinien. Sechs unverzichtbare Veranstaltungen, um die Insel zwischen Geschichte, Archäologie und Traditionen neu zu entdecken. In Zusammenarbeit mit Sardegna Turistica schlägt der Olbia Community Hub nach dem Erfolg der Veranstaltungen im Jahr 2024 „Sardinien entdecken“ vor, eine neue Reihe von Treffen, die dem historischen und kulturellen Erbe des Landes der Nuraghen gewidmet sind.

Das Programm beginnt morgen mit dem Seminar über den punischen Turm von Porto Rotondo, das von Rubens D'Oriano und Paola Mancini kuratiert wird und von 18 bis 20 Uhr stattfindet. Es bietet die Möglichkeit, im Rahmen von Vorträgen von Experten und Wissenschaftlern auf diesem Gebiet tiefer in einige der bedeutendsten Monumente und archäologischen Stätten Sardiniens einzutauchen .

Die von Gian Mario Figoni Frau von Sardegna Turistica moderierten Treffen werden am 28. März mit dem Seminar über das Museo della Femmina Agabbadora (Referent: Pier Giacomo Pala), am 11. April mit dem Termin zum Geomuseum Monte Arci und der geologischen Geschichte Sardiniens zwischen Gesteinen, Mineralien und Obsidian (Referent: Luigi Sanciu) und am 16. desselben Monats mit dem Abend über die Nuraghe Palmavera und die Nekropole Anghelu Ruju (Referentin: Gabriella Gasperetti) fortgesetzt. Die Seminare zum Dorfheiligtum von Romanzesu am 9. Mai (Referent Fernando Posi und Coop. Istelai) und die Geschichte einer Ausgrabung von Nadia Canu am 16. Mai runden das Bild ab.

Alle Seminare finden von 18:00 bis 20:00 Uhr im Olbia Community Hub statt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich .

© Riproduzione riservata