Nach Monaten des Wartens hebt die Maschine ab: Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen „Nuove Rotte“ wurde offiziell im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Das von der Region geförderte Projekt soll die Konnektivität der Insel verbessern. Ab heute können Fluggesellschaften sechzig Tage lang die Eröffnung neuer Strecken beantragen und erhalten dafür einen Anreiz, der bis zu 50 Prozent der Flughafenkosten abdeckt. Eine goldene Gelegenheit nicht nur für Fluggesellschaften, sondern auch für die Wiederbelebung des Tourismus und der territorialen Entwicklung.

„Mit der Ausschreibung ‚Neue Routen‘“, erklärt Verkehrsstadträtin Barbara Manca, „wollen wir unseren Bürgern neue Reisemöglichkeiten bieten , mit einem breiteren und stabileren Angebot, das die Saisonabhängigkeit überwindet und Sardinien gleichzeitig für Touristen zugänglicher macht.“ Wir haben mit Konsequenz und Weitblick daran gearbeitet, strategische Wege zu identifizieren, die die Nachfrage ankurbeln und das Interesse von Unternehmen wecken können. Nun hoffen wir, dass der Markt positiv auf diese Herausforderung reagiert.“

Das Konzept wird vom Tourismusrat Franco Cuccureddu bekräftigt : „Wir haben mit dem Verkehrsministerium zusammengearbeitet, um auf der Grundlage der wissenschaftlichen Analyse der Verkehrsdaten neue Routen zu ermitteln, die mit den Zielen vereinbar sind, die wir bei der Bereitstellung der verschiedenen Tourismusprodukte Sardiniens anstreben.“ Wir vertrauen darauf, dass zumindest einige der 67 neuen Strecken, die für einen Zeitraum von drei Jahren ausgeschrieben wurden, sowohl national als auch international, vergeben werden können und sich unserer Insel somit neue interessante Märkte eröffnen.“

Die Ausschreibung umfasst 67 Strecken, aufgeteilt auf die drei sardischen Flughäfen . Vom Flughafen Cagliari: Ajaccio, Berlin, Birmingham, Bordeaux, Brest, Bukarest, Cluj, Cork, Dubai, Dubrovnik, Edinburgh, Eindhoven, Philadelphia, Hannover, Helsinki, Istanbul, Kaunas, Vilnius, Lamezia Terme, Lille, Leipzig, Lissabon, Liverpool, Łódź, Malaga, New York, Nizza, Oslo, Riga, Rotterdam, Tallinn, Tirana, Zagreb. Von Alghero: Hamburg, Basel, Berlin, Bilbao, Bristol, Cagliari, Köln, Eindhoven, Genf, Lyon, Manchester, Oslo, Porto, Prag, Sofia, Stuttgart, Stockholm, Valencia, Warschau. Vom Flughafen Olbia aus: Cagliari, Dortmund, Helsinki, Istanbul, Lissabon, Malaga, Liverpool, New York, Newcastle, Palma de Mallorca, Porto, Reykjavik, Rotterdam, Sevilla, Vilnius.

Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Interkontinentalstrecken in die USA (New York und Philadelphia) und die Verbindungen zu strategischen Knotenpunkten wie Istanbul , die die Verbindung zwischen Sardinien, Europa und außereuropäischen Gebieten stärken sollen. Die Ausschreibung wurde von der Region am 28. März an die Europäische Kommission übermittelt. In den nächsten Stunden wird die Bekanntmachung auch auf der institutionellen Website der Region verfügbar sein.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata