Sardinien, Alarm angesichts des Sommers: Saisonarbeiter kaum zu finden
Niedrige Löhne und Staatsbürgerschaftseinkommen zwingen immer mehr Arbeitnehmer, ihre Koffer zu packen, um sich in anderen Regionen, insbesondere im Norden, einen Job zu suchenEin Kellner bei der Arbeit (Unsplash)
Angesichts des Starts der Sommersaison läuten auf Sardinien die Alarmglocken für die Anwerbung von Saisonkräften .
Die Betreiber des Tourismussektors prangern in der Tat die Schwierigkeit an, Personal in allen Sektoren zu finden: von Tageskellnern für Hotels, Veranstaltungen und Restaurants über Köche bis hin zu Arbeitern bis hin zu Seeleuten gibt es viele, die es vorziehen , Angebote anzunehmen Regionen , insbesondere in Norditalien .
Die zugrunde liegenden Probleme sind vielfältig: die staatlichen Prämien , wie das Staatsbürgerschaftseinkommen, die von der Arbeitssuche „entmutigen“, aber auch die günstigeren Löhne und Bedingungen, die anderswo angeboten werden .
Und dann, noch einmal zum Thema Arbeit, gibt es noch weitere Knoten zu lösen: das Wettbewerbssystem , für viele zu überprüfen, und Praktika , die nach Meinung vieler eine Form der „neuen Sklaverei“ wären.
Alle Details zu L'Unione Sarda heute am Kiosk